Birnenbrot

Die Füllung duftet verführerisch, wenn man das Birnenbrot aufschneidet. Ein Rezept mit Vorbereitungszeit.

Birnenbrot Foto Anna_Shepulova / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,2 (89 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

650 g Dörrbirnen
350 g Feigen, getrocknet
120 g Walnusskerne
100 g Mandeln
300 g Sultaninen
150 g Zitronat
5 Tr Zitronenaroma (Öl)
180 ml Schnaps/Obstler
100 g Pinienkerne
2 EL Zimt, gemahlen
1 Pk Lebkuchengewürz
1 Stk Birne, frisch

Zutaten für den Teig

550 g Mehl
0.25 TL Salz
1 Wf Hefe
1.5 TL Zucker
320 ml Milch, lauwarm

Zeit

870 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 810 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das herzhaft süsse Birnenbrot zuerst die Birnen in einen Topf geben und so viel Wasser anfüllen, dass sie bedeckt sind. Über Nacht weichen lassen. 1 frische Birne beiseite legen.
  2. Die Feigen in kleine Würfel schneiden. Mandeln- und Baumnusskerne grob hacken. Zusammen mit Sultaninen, Zitronat, Pinienkernen, Schnaps und den Gewürzen mischen, abdecken und ebenfalls über Nacht weichen lassen.
  3. Am nächsten Tag die Birnen 15 Minuten kochen lassen. Dann im Sieb abtropfen und etwas abkühlen lassen und in feine Würfel schneiden, dabei die Kerne entfernen. Dann mit der Feigenmischung vermengen. Die frische Birnen in Scheiben schneiden und kurz in heissem Wasser blanchieren und beiseite stellen.
  4. Das Mehl in eine grosse Schüssel sieben und salzen. Die Hefe in eine Tasse bröckeln, Zucker beifügen und mit der Milch verrühren, bis alles flüssig ist. Die Hefemilch zum Mehl schütten und alles gut durchkneten. Teig abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Std. gehen lassen.
  5. Das Backblech mit Backpapier auslegen. Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen.
  6. Die Fruchtmischung mit dem Hefeteig verkneten und die frischen Birnenscheiben in den Teig drücken und dann daraus vier ovale Brotlaibe formen. Diese auf das Backpapier legen, mit einem sauberen Küchentuch abdecken und nochmal 15 Minuten gehen lassen.
  7. Backblech auf die mittlere Schiene schieben und die Birnenbrote 1 Stunde backen. Nach dem Abkühlen mit Folie umwickeln und 2 Wochen ziehen lassen, bevor man die Brote anschneidet.

Nährwert pro Portion

kcal
556
Fett
17,06 g
Eiweiß
12,62 g
Kohlenhydrate
68,81 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Sankt Galler Bürli

SANKT GALLER BÜRLI

Die Sankt Galler Bürli sind sehr beliebt. Ein Rezept mit Gelinggarantie.

Einfaches Vollkornbrot

EINFACHES VOLLKORNBROT

Ein einfaches Vollkornbrot ist schnell gemacht und sehr köstlich. Dieses Rezept ist für Anfänger genau richtig.

Bauernbrot

BAUERNBROT

Unser Grundrezept für ein feines Bauernbrot wird euch bestimmt gelingen.

Ruchbrot

RUCHBROT

Bei diesem köstlichen Ruchbrot-Rezept greift jeder gerne zu. Überzeugt euch selbst.

Olivenbrot

OLIVENBROT

Das Olivenbrot schmeckt nach Italien und Sonne, einfach herrlich. Dieses tolle Rezept sollten Sie probieren.

Knoblibrot

KNOBLIBROT

Das tolle Knoblibrot schmeckt einfach himmlisch. Ein geniales Rezept mit wenig Aufwand.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE