
Gesunde Hirse
Gut, dass die lange vergessene Hirse ihren Weg zurück auf unseren Speiseplan gefunden hat. Sie enthält viele Vitamine und Nährstoffe, ist ideal für Menschen mit Allergien wie Zöliakie, der Glutenunverträglichkeit. Hirse ist daher glutenfrei.
Mit unserer kleinen Wegleitung ist Hirse richtig kochen kein Problem.
Wie bereitet man Hirse richtig zu?
-
Rechnet mit etwa 50 bis 60 g ungekochter Hirse pro Person.
-
Gebt die abgemessene Menge in ein feines Sieb; danach Hirse waschen, bis das Wasser klar ist. So vermeidet ihr, dass die Hirse einen bitteren Geschmack aufweist.
-
Leert die Hirse in eine Pfanne und fügt Flüssigkeit zu. Rechnet zum Hirse Kochen etwa die doppelte Wassermenge.
-
Gebt Salz ins Wasser und lasst die Flüssigkeit aufkochen. Sobald es „blodert“, Hitze auf niedrige Stufe zurückdrehen und Pfanne auf der Herdplatte zugedeckt köcheln lassen. Die Kochdauer für Hirse beträgt ca. 10-15 Minuten.
-
Danach den Topf von der Herdplatte nehmen und Hirse weitere 10 Minuten zugedeckt quellen lassen. Lasst dabei den Deckel immer auf der Pfanne und schaut nicht zwischendurch in den Topf.
-
Mit einer Gabel auflockern und etwas Olivenöl oder Butter unterheben. Nun könnt ihr die Hirse servieren oder weiterverarbeiten.
Muss man Hirse kochen?
Ja. Hirse sollte nicht roh gegessen werden, da sie viele Enzyme enthält, die das Protein schädigen. Durch das Kochen werden diese Enzyme zerstört.
Tipps zum Hirse Kochen
-
Für ein herrlich nussiges Aroma röstet ihr die Hirse vor dem Kochen unter stetem Rühren während mehrerer Minuten in einer Pfanne.
-
Damit die Hirse würziger wird, könnt ihr sie statt in reinem Wasser in einer aromatischen Gemüsebouillon kochen.
-
Hirse kochen mit Milch ist eine weitere Alternative. Nehmt dazu ein Gemisch aus halb Wasser, halb Milch. Das eignet sich vor allem für Hirse zum Frühstück oder süsse Hirsegerichte.
-
Hirse in der Mikrowelle zubereiten, geht ebenfalls. Ihr müsst dazu circa 1/3 mehr Wasser nehmen, als bei der herkömmlichen Zubereitungsart. Dazu gebt ihr die Hirse mit dem Wasser in einen hitzebeständigen, mikrowellengeeigneten Topf und lasst die Mikrowelle bei höchster Stufe vier bis fünf Minuten laufen.
User Kommentare