Wildbraten mit Gemüse
Bewertung: Ø 4,6 (17 Stimmen)
Zutaten für 6 Portionen
1.5 | kg | Hirschkeulen |
---|---|---|
0.5 | TL | Ingwerpulver |
4 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | EL | Öl |
1 | Msp | Piment, gemahlen |
4 | zw | Rosmarin |
125 | ml | Rotwein |
8 | Stk | Rüebli |
1 | Prise | Salz und Pfeffer |
4 | Stk | Schalotten |
1 | Stk | Sellerie |
4 | Stk | Wacholderbeeren |
250 | ml | Wildboullion |
4 | Stk | Zwiebeln, rot |
Zubereitung
- Zuerst das Fleisch waschen, danach trocken tupfen und von den Häuten und Sehnen befreien.
- Knoblauch schälen und halbieren. Nun die Wacholderbeeren mit der Seite eines Messer zerdrücken, mit Piment, Salz, Pfeffer und Ingwerpulver in einer Tasse vermischen. Die Keulen zuerst mit dem Knoblauch einreiben, danach mit den Gewürzen.
- In einem grossen Bräter Öl erhitzen und die Keulen darin von beiden Seiten scharf anbraten.
- Nun den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Das Gemüse putzen und schälen. Sellerie, Schalotten und Zwiebeln in grobe Stücke schneiden, Rüebli in Scheiben hacken. Das Gemüse und den Rosmarin rund um die Keulen im Topf verteilen, dabei kurz mit braten. Mit Rotwein und der Hälfte der Wildboullion aufgiessen.
- Den Braten im heissen Ofen 40 Minuten braten, zwischendurch mit der übrigen Wildboullion angiessen.
- Nun die Hirschkeulen aus dem Ofen nehmen und mit Alufolie einwickeln. 5 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Danach kann alles serviert werden.
User Kommentare