Zwiebelfladen

Dieser einfache Zwiebelfladen wird gross und klein mit seinem betörenden Backduft beglücken. Ein währschaftes, feines Rezept.

Zwiebelfladen Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 3,9 (220 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Prise Salz
1 Stk Eier
800 g Zwiebeln
2 EL Butter
10 cl Rahm
30 cl Milch
100 g Mehl

Zutaten Teig

350 g Mehl
180 g Butterflöckli
1 EL Zucker
3 TL Wasser
1 Prise Salz
1 Stk Ei
1 Prise Muskat
1 Prise Pfeffer

Zeit

200 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 150 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Teig Mehl mit Salz und Zucker vermischen und Butterflöckli darin mit den Händen verreiben. 1 Ei mit Wasser verquirlen, dazugeben und Teig mit den Händen zusammenfügen. Kurz kneten und mindestens 1 Stunde kühlstellen.
  2. Zwiebeln schälen, rüsten und in Ringli schneiden.
  3. Butter in einer Bratpfanne zerlassen und Zwiebeln darin kurz andünsten.
  4. Teig auf wenig Mehl auswallen und in die ausgebutterte Wähenform einpassen und Zwiebeln darauf verteilen..
  5. Für den Guss Ei verquirlen und mit Milch, Rahm, Mehl und Gewürzen vermischen. Über den Zwiebelfladen geben und ganzes Blech ca. 55 Minuten bei 180 Grad Celsius in der Mitte des vorgeheizten Backofens goldbraun backen.

Nährwert pro Portion

kcal
876
Fett
46,63 g
Eiweiß
17,78 g
Kohlenhydrate
94,81 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hörnlisalat

HÖRNLISALAT

Einen köstlichen Hörnlisalat zaubert ihr mit diesem tollen Rezept. Mit dieser Köstlichkeit bringt ihr Abwechslung auf den Tisch.

Schweizer Rösti

SCHWEIZER RÖSTI

Schweizer Rösti bereitet ihr mit diesem Rezept für eure Lieben eifnach zu. Die vegetarische Speise schmeckt buttrig und ist knusprig.

Älplermagronen

ÄLPLERMAGRONEN

Das einfache Rezept für die Älplermagronen ist rasch zubereitet. Ein himmlisches, vegetarisches Gericht aus dem Ofen.

Berner Butterzopf

BERNER BUTTERZOPF

Das Rezept für einen Berner Butterzopf ist eine traditionelle Brot-Spezialität aus dem schweizerischen Kanton Bern.

Älplermakronen

ÄLPLERMAKRONEN

Älplermakronen werden aus Kartoffeln, Käse, Makkaroni und Zwiebeln zubereitet. Ein sehr beliebtes Schweizer Rezept zum Nachkochen.

Zarter Rahmlauch

ZARTER RAHMLAUCH

Rahmlauch wie man ihn von Zuhause kennt: Ein einfaches Rezept für das günstige, zarte Wintergemüse, das seine eigene Würze mitbringt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL