Apfelkuchen ohne Zucker
Zutaten für 1 Portion
| 250 | g | Butter |
|---|---|---|
| 220 | g | Birkenzucker |
| 3 | Stk | Eier |
| 1 | Prise | Salz |
| 200 | g | Mehl |
| 50 | g | Speisestärke |
| 2 | EL | Backpulver |
| 80 | g | Mandeln, gemahlen |
| 780 | g | Äpfel, rot |
| 50 | g | Mandelblättchen |
| 4 | EL | Zitronensaft |
Kategorien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die süssen Äpfel vierteln, das Kerngehäuse entfernen, schälen und das Fruchtfleisch in Spalten schneiden. Diese in eine Schüssel geben und mit dem Zitronensaft beträufeln.
- Dann die frische Butter mit dem Zucker in einer separten Schüssel verrühren und die Eigelbe unterheben. Danach die Eiweisse mit einer Prise Salz in einem Rührbecher mithilfe des Mixers zu Eischnee schlagen. Anschliessend das Backpulver mit der Speisestärke und Mehl vermischen, und unter Rühren das Mehl in den Teig sieben und die gemahlenen Mandlen unterheben. Danach den Eischnee locker unter den Teig heben.
- Jetzt 2/3 des Teigs in eine mit Butter eingefettete Kuchenform füllen, dann die Äpfel darüber geben. Danach den restlichen Teig über die Äpfel geben und mit den Mandelblättchen bestreuen. Das Ganze nun im Backofen bei 180°C (Umluft 160°C) für ca. 50 Minuten golbraun backen.
Tipps zum Rezept
Passt gut zu einem Klecks Schlagrahm.
User Kommentare