Buchweizen-Schokoladenmousse-Torte

Ein Schokoladentraum mit Nüssen garniert. Diese Buchweizen-Schokoladenmousse-Torte ist der ideale Begleiter zum Kaffee am Nachmittag.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,5 (20 Stimmen)

Zutaten für 16 Portionen

750 g Schlagrahm
75 g Vollmilchschokolade
75 g Zartbitterschokolade
125 g Butter, weich
125 g Buchweizenmehl
1 EL Buchweizenmehl zum Bestäuben
1 EL Butter, weich zum Ausfetten der Form
125 g Zucker
1 TL Zucker
1 Pk Vanillezucker
1 Prise Salz
3 Stk Eier
2 EL Semmelbrösel
100 g Haselnüsse, gemahlen
0.5 Pk Backpulver
6 EL Haselnusskerne
1 EL Backkakao

Zeit

420 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 360 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Schokoladenmousse: In einem Topf den Rahm erhitzen und die Schokolade in Stücke gebrochen in der Sahne schmelzen lassen.
  2. In eine grosse Rührschüssel die Schokoladensauce geben direkt auf der Oberfläche mit Frischhaltefolie abdecken, abkühlen lassen und für 5 Stunden kalt stellen.
  3. Danach den Backofen vorheizen auf 175 Grad Umluft.
  4. Eine Springform mit ca. 26 cm Durchmesser einfetten und mit Mehl ausstäuben.
  5. Für den Tortenboden: 125 g Butter, 125 g Zucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz für ca. 8 Minuten mit dem Schneebesen eines Handmixxers cremig rühren. Danach die Eier nach und nach unterrühren und
  6. Nun 125 g Buchweizenmehl, mit Semmelbrösel, gemahlenen Nüssen und dem Backpulver vermischen und in 2 Portionen unter den Teig heben.
  7. Den Teig in die Form füllen, glatt streichen und im heissen Backofen ca. 25 Minuten backen. Danach herausnehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen und danach aus der Form nehmen und auf eine Platte platzieren.
  8. Nun die Nusskerne halbieren.
  9. Die Folie vorsichtig von der Schokoladen-Rahmsauce ziehen, diese mit einem Schneebesen des Handrührgerätes kurz dickcremig aufschlagen.
  10. Die Schokoladen-Rahmsauce locker auf dem Tortenboden verteilen und nochmals eine Stunde kalt stellen.
  11. Währenddessen den Kakao und 1 TL Zucker in einer Tasse vermischen.
  12. Die Torte kurz vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen und mit der Kakao-Zucker-Mischung bestreuen und mit den halbierten Nüssen dekorieren.

Nährwert pro Portion

kcal
252
Fett
18,95 g
Eiweiß
3,13 g
Kohlenhydrate
16,30 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Die Linzer Torte ist sehr bekannt und beliebt. Mit diesem Rezept für eine Original Linzer Torte gelingt der Klassiker auch Zuhause.

Schnelle Torte mit Quark

SCHNELLE TORTE MIT QUARK

Eine schnelle Torte mit Quark kann mit frischen Früchten wie Erdbeeren oder Kiwis angeboten werden. Ein tolles, unwiderstehliches Rezept.

Rüeblitorte

RÜEBLITORTE

Die saftige Rüeblitorte eignet sich toll für Sommerfeste oder Familienfeiern. Ein super Rezept, das Sie probieren sollten.

Schwedentorte - Prinzessinnentorte

SCHWEDENTORTE - PRINZESSINNENTORTE

Luftiges Biskuit, eine süsse Creme und Marzipan sind die Hauptbestandteile der klassischen Schwedentorte, auch Prinzessinnentorte genannt.

Zuger Kirschtorte

ZUGER KIRSCHTORTE

Zuger Kirschtorte sieht nicht nur toll aus, sie schmeckt auch so. Die aufwendige Zubereitung des Rezeptes lohnt sich.

Quarktorte mit Früchten

QUARKTORTE MIT FRÜCHTEN

Die Quarktorte mit Früchten kann mit Kompott- oder frischen Früchten hergestellt werden. Ein unwiderstehliches Rezept für den Sommer.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE