Butterspätzli mit Pilz-Lauch-Sauce

Feine Spätzli mit einer sämigen Rahmsauce. Das Rezept kann auch ganz vegetarisch zubereitet werden und schmeckt so gut wie jedes Wildgericht.

Butterspätzli mit Pilz-Lauch-Sauce Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,0 (31 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Schalotten
0.5 Stk Chilischote
1 Stk Knoblauchzehe
100 g Speckwürfeli
300 g braune Champignons
1 Stg Lauch
200 ml Weisswein
100 ml Bio-Bouillon
190 ml Halbrahm
1 TL Salz
350 g Spätzli
2 l Wasser, zum Kochen
2 Stk Äpfel, z.B. Boskoop
4 TL Konfi, nach Wahl
1 TL Zimtpulver
300 ml Wasser, für die Äpfel
1 TL Maizena, in 1EL Wasser aufgelöst

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Kochen Sie 2 Liter Wasser in einem Topf auf. Inzwischen Schälen und schneiden Sie die Schalotten in feine Stückchen. Entkernen Sie die Chili und hacken Sie klein. Waschen Sie die Pilze und schneiden ein kleines Stück des Stiels weg. Schneiden Sie die Champignons dann in Scheibchen. Waschen Sie den Lauch und schneiden ihn samt dem feinen Teil des Grüns in dünne Ringe.
  2. Sobald das Wasser sprudelt geben Sie 1EL Salz und die Knöpli hinein. Rühren Sie kurz um und lassen die Knöpfli dann 14-18 Minuten bei leicht blubberndem Wasser ungedeckt gar kochen. Inzwischen Erhitzen Sie etwas Öl in einer weiten Bratpfanne. Braten Sie die Speckwürfeli darin scharf ca. 2 Minuten an. Geben Sie dann Schalotten und Chili hinzu und dünsten diese 2 Minuten mit. Erst dann fügen Sie Pilze und Lauch hinzu.
  3. Mischen Sie das Gemüse ordentlich durch und lassen es auf mittlerer bis hoher Stufe 7-8 Minuten schön anbraten, bis die Pilze Wasser ausscheiden und klein werden. Inzwischen halbieren Sie die Äpfel, schneiden das Gehäuse raus, füllen die Mulde mit Konfi, streue Zimt darüber und setzen die Äpfelhälften in einen Topf mit ca. 1cm stehendem Wasser. Lassen Sie die Äpfel zugedeckt bei mittlerer Hitze garen, bis die Spätzli fertig sind.
  4. Löschen Sie das gegarte Gemüse inzwischen mit Wein und Bouillon ab. Lassen Sie den Wein schön verdampfen und einköcheln (ca. 2 Minuten.) Schalten Sie die Hitze zurück, fügen Sie Rahm, Salz, Pfeffer und das aufgelöste Maizena zum Gemüse, mischen es gut durch und lassen es ganz sanft weiterköcheln, bis die Knöpfli gar sind.Schütten Sie die Knöpfli ab, rühren Sie 1 EL Butter unter und servieren Sie sie mit der Sauce.

Tipps zum Rezept

Lassen Sie die Speckwürfeli weg und essen Sie komplett vegetarisch!

Nährwert pro Portion

kcal
354
Fett
24,93 g
Eiweiß
6,64 g
Kohlenhydrate
16,49 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spätzlipfanne

SPÄTZLIPFANNE

Die köstliche Spätzlipfanne ist ein wahrer Gaumenschmaus. Hier ein schnelles Rezept für ein schmackhaftes Gericht.

Spätzleteig

SPÄTZLETEIG

Ein Spätzleteig ist mit diesem Rezept einfach und schnell gemacht. Selbstgemachte Spätzli schmecken einfach unschlagbar.

Originale Spätzli

ORIGINALE SPÄTZLI

Originale Spätzli werden aus Mehl, Eiern, Salz und Wasser hergestellt. Hier ein einfach es Rezept dafür.

Omas Käsespätzli

OMAS KÄSESPÄTZLI

Das Rezept für Omas Käsespätzli ist bei Alt und Jung beliebt. Zu Fleischgerichten mit Sauce schmeckt es genauso, wie als eigenständiges Hauptgericht.

Quarkspätzli

QUARKSPÄTZLI

Eine delikate Beilage sind die Quarkspätzli, die mit diesem Rezept ganz schnell zubereitet sind.

Käsespätzli mit Schinken

KÄSESPÄTZLI MIT SCHINKEN

Käsespätzli mit Schinken sind leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Dieses Rezept ist im Nu zubereitet.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL