Coniglio alla piacentina

Coniglio alla piacentina ist ein italienisches Rezept für alle Kaninchen-Liebhaber. Dabei wird das Gericht mit Speck und Tomaten verfeinert.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 3,9 (67 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk küchenfertiges Kaninchen
4 Stk reife Fleischtomaten
70 g gut durchwachsener Räucherspeck
3 EL Olivenöl
250 ml trockener Weisswein
1 Prise Salz
1 Prise frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zutaten für die Gremolata

1 Bund Peterli
1 zw Rosmarin
0.5 Stk kleine unbehandelte Zitrone
1 Stk Knoblauchzehe
10 Stk Baumnusskerne

Zeit

90 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für Coniglio alla picentina das Kaninchen in passende Stücke teilen und eventuell Knochensplitter entfernen. Die Kaninchenstücke waschen, mit Küchenpapier trockentupfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Die Tomaten waschen, kreuzweise einschneiden, mit kochendem Wasser überbrühen, kurz darin ziehen lassen und die Haut entfernen. Anschliessend die Tomaten halbieren, dabei die Stielansätze und die Kerne entfernen und die Tomaten kleinhacken.
  3. Vom Räucherspeck die Schwarte abschneiden und den Speck in kleine Würfel schneiden.
  4. Das Olivenöl in einem grossen Topf erhitzen. Die Kaninchenteile und die Speckwürfel darin bei mittlerer Hitze rundherum goldbraun anbraten.
  5. Das angebratene Fleisch mit dem Wein übergiessen und diesen bei geringer Hitze bis zur Hälfte verkochen lassen. Die Fleischstücke währenddessen mehrmals wenden.
  6. Die kleingehackten Tomaten dazugeben und das Gericht zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 45 Minuten weiter schmoren lassen.
  7. Inzwischen Peterli und den Rosmarinzweig waschen und mit einen Küchentuch trockentupfen. Die Rosmarinnadeln abzupfen und zusammen mit dem Peterli fein hacken.
  8. Die Zitrone unter heissem Wasser gründlich waschen und dünn schälen. Nun die Zitronenschale sehr fein schneiden. Die Knoblauchzehe schälen und durch die Presse drücken.
  9. Die Baumnüsse mit einem grossen Messer oder im Blitzhacker sehr fein hacken. Peterli, Rosmarin, Zitronenschale, Knoblauch und Baumnüsse zu einer Gremolata vermischen.
  10. Die Gremolata 10 Minuten vor Ende der Garzeit unter die Sauce rühren. Bei schwacher Hitze das Gericht ziehen lassen bis das Fleisch gar ist.
  11. Die Kaninchenteile auf einer vorgewärmten Servierplatte anrichten und mit der Sauce übergiessen.

Tipps zum Rezept

Mit Weissbrot oder Polentaschnitten und Salat servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
303
Fett
24,62 g
Eiweiß
2,71 g
Kohlenhydrate
7,91 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rezepte

CARPACCIO AUS KANINCHENFILET

Dieses Rezept Carpaccio aus Kaninchenfilet eignet sich hervorragend als Vorspeise. Kühlzeit inkludieren.

Rezepte

KANINCHEN AN HONIGSAUCE

Dieses tolle Rezept aus dem Süden Italiens verdankt seinen süss-sauren Charakter arabischen Einflüssen.

Rezepte

KANINCHEN GESCHMORT AUF GEMÜSEBETT

Ein herbstliches Kochvergnügen verspricht dieses Rezept für Kaninchen geschmort auf Gemüsebett. Perfekt für ein Haus voller Gäste.

Rezepte

KANINCHENRAGOUT TESSINER ART

Schmeckt herrlich für Gäste angerichtet als feines Hauptspeisenrezept mit Kartoffelstock und Gemüse als Beilage.

Kaninchenfilets an Waldbeerensauce

KANINCHENFILETS AN WALDBEERENSAUCE

Ein feines Kaninchenfilet an einer fruchtigen Beerensauce. Das anspruchsvolle Rezept, für den etwas spezielleren Abend.

Rezepte

KANINCHENRAGOUT AN LEICHTER SAUCE

Ein köstliches Kaninchenragout, dass ideal als Osterrezept oder auch Gästen serviert werden kann. Schmeckt ausgezeichnet!

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL