Kaninchenrücken mit Backpflaumen und Gemüse

Das Rezept für Kaninchenrücken mit Backpflaumen und Gemüse ist frisch und gesund. Dazu überrascht es mit vielen verschiedenen Geschmacksnuancen.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,2 (27 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Kaninchenrücken, à 250 Gramm
60 g Butter
10 g Mehl
60 g Zwiebeln
80 g Knollensellerie
100 g Rüebli
100 g Lauch
3 EL Öl
1 EL Tomatenmark
5 cl Rotwein
0.8 l Kalbsfond
150 g Backpflaumen, getrocknet
150 g Aprikosen, getrocknet
1 EL Koriander, gemahlen
0.5 TL Sternanis, gemahlen
1 EL Nelken, gemahlen
1 TL Kümmel
4 Prise Salz und Pfeffer

Zeit

90 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst wird 20 Gramm der zimmerwarmen Butter mit dem Mehl verknetet und kalt gestellt und die Backpflaumen, sowie die Aprikosen in warmem Wasser eingelegt.
  2. Der Ofen wird auf 200 °C vorgeheizt. Dann wird das Gemüse in Würfel geschnitten und in einer Pfanne mit etwas Öl und dem Tomatenmark erhitzt und ca. 10 Minuten angebraten. Das Gemüse dann mit dem Wein ablöschen, den Fond dazugeben und alles bei mittlerer Hitze für ca. 30 Minuten köcheln lassen.
  3. In der Zwischenzeit wird das Fleisch mit Salz, Koriander, Sternanis, Nelken, Kümmel und Pfeffer gewürzt und kalt gestellt.
  4. Wenn die Gemüsesauce fertig ist, wird sie durch ein feines Sieb gegossen und die Flüssigkeit wieder aufgekocht. Danach wird die Mehlbutter vorsichtig eingerührt. Die Sauce wird anschliessend zur Seite gestellt.
  5. In einer Bratpfanne wird nun etwas Öl erhitzt und die Kaninchenrücken werden darin goldbraun angebraten. Dann die Kaninchenrücken in eine ofenfeste Form geben und im Ofen 20 Minuten garen.
  6. Während das Fleisch gart, wird die Sauce wieder erhitzt. Die Backpflaumen und die Aprikosen werden aus dem Wasser genommen und zum ebenfalls noch einmal aufgewärmten Gemüse gegeben. Dann wird das Gemüse auf dem Teller angerichtet, die Kaninchenrücken darauf gegeben, mit der Sauce begossen und serviert.

Tipps zum Rezept

Dazu passt Polenta, Nudeln oder selbstgemachte Spätzli.

Nährwert pro Portion

kcal
252
Fett
20,56 g
Eiweiß
2,71 g
Kohlenhydrate
13,05 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rezepte

CONIGLIO ALLA PIACENTINA

Coniglio alla piacentina ist ein italienisches Rezept für alle Kaninchen-Liebhaber. Dabei wird das Gericht mit Speck und Tomaten verfeinert.

Rezepte

CARPACCIO AUS KANINCHENFILET

Dieses Rezept Carpaccio aus Kaninchenfilet eignet sich hervorragend als Vorspeise. Kühlzeit inkludieren.

Rezepte

KANINCHEN AN HONIGSAUCE

Dieses tolle Rezept aus dem Süden Italiens verdankt seinen süss-sauren Charakter arabischen Einflüssen.

Rezepte

KANINCHEN GESCHMORT AUF GEMÜSEBETT

Ein herbstliches Kochvergnügen verspricht dieses Rezept für Kaninchen geschmort auf Gemüsebett. Perfekt für ein Haus voller Gäste.

Rezepte

KANINCHENRAGOUT TESSINER ART

Schmeckt herrlich für Gäste angerichtet als feines Hauptspeisenrezept mit Kartoffelstock und Gemüse als Beilage.

Kaninchenfilets an Waldbeerensauce

KANINCHENFILETS AN WALDBEERENSAUCE

Ein feines Kaninchenfilet an einer fruchtigen Beerensauce. Das anspruchsvolle Rezept, für den etwas spezielleren Abend.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE