Curry-Hähnchensalat mit Barillen und selbstgemachter Mayonnaise

Dieses Rezept für einen leichten Curry-Hähnchensalat mit Barillen ist raffiniert in der Zutatenwahl und köstlich im Geschmack-perfekt für den Sommer!

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,0 (93 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

100 g Stangensellerie
400 g frische Barillen
1 Schuss schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1 Prise Meersalz
1 Stk Poulet, gross

Zutaten für die Mayonnaise

0.125 l Schlagrahm
1 EL Currypulver, gelb
0.125 l Olivenöl Extra Vergine
2 EL Zitronensaft, frisch gepresst
2 Stk Eier aus Freilandhaltung
1 Prise Salz und Pfeffer

Zeit

85 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das rohe Hähnchenfleisch gründlich waschen und anschliessend auf der Innen- und Aussenseite gut mit einem Küchentuch abtrocknen.
  2. Danach das Poulet mit Salz und Pfeffer würzen und im vorgeheizten Backofen bei 225 Grad etwa 50-60 Minuten backen.
  3. Der Backofen ausschalten und das Hähnchen darin bei offener Backofentür auskühlen lassen.
  4. Die Barillen waschen, halbieren, entkernen und in ca. 1 cm dicke Spalten schneiden. Den Sellerie waschen und in feine Scheiben schneiden.
  5. Für die Mayonnaise das Eigelb vom Eiweiss trennen und das Eigelb eine grosse Schüssel geben. Salz, Pfeffer und frischen Zitronensaft hineingeben und mit dem Eigelb verrühren. Das Olivenöl zuerst tropfenweise, dann in dünnem Strahl unter ständigem Rühren zugiessen, bis eine einheitliche Masse entsteht. Mit Currypulver würzen und nochmals verrühren.
  6. Zum Schluss den Rahm steif schlagen und sorgfältig unter die Mayonnaise heben.
  7. Das abgekühlte Hähnchen aus dem Backofen herausnehmen, häuten, von den Knochen lösen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  8. Das Fleisch, die Barillen und den Sellerie zur Currymayonnaise geben, gut vermischen und mehrere Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
  9. Den Salat vor dem Servieren nochmals abschmecken.

Tipps zum Rezept

Anstelle von Hähnchen kann auch geschnetzeltes Pouletfleisch verwendet werden, das in Öl angebraten und mit Salz und Pfeffer gewürzt wird. Auskühlen lassen und mit den andern Zutaten mischen.

Nährwert pro Portion

kcal
490
Fett
37,64 g
Eiweiß
25,56 g
Kohlenhydrate
11,68 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Rettichsalat mit Essig und Öl

EINFACHER RETTICHSALAT MIT ESSIG UND ÖL

Rettichsalat ist nicht nur sehr schmackhaft, sondern auch noch gesund. Probiert das gesunde Salatrezept aus.

Schweizer Wurst-Käse Salat

SCHWEIZER WURST-KÄSE SALAT

Die Hauptzutaten für diesen köstlichen Schweizer Wurst-Käse Salat sind Cervelats, Emmentaler sowie eine pikante Sauce.

Quinoa Salat

QUINOA SALAT

Ein tolles Rezept! Der köstliche Quinoa Salat schmeckt erfrischend leicht, würzig und ist zudem sehr gesund!

Französische Salatsauce

FRANZÖSISCHE SALATSAUCE

Die beliebte, französische Salatsauce ist mit diesem Rezept einfach, schnell und günstig zubereitet.

Schneller Zucchettisalat

SCHNELLER ZUCCHETTISALAT

Ein schneller Zucchettisalat braucht nur 10 Minuten und schmeckt hervorragend.

Nüsslisalat mit Speck

NÜSSLISALAT MIT SPECK

Ein Nüsslisalat mit Speck eignet sich ideal als feines Apero.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE