Erdnuss

Gesalzene Erdnüsse sind unsere liebste Nascherei beim bequemen Abend vor dem Fernseher. Doch auch ungewürzte Erdnüsse können ihren Reiz haben. In der asiatischen Küche werden sie sogar in deftigen Gerichten verwendet. Ihr hoher Eiweissgehalt macht sie besonders gesund.

Erdnuss Erdnuss (Foto by: Lovelymama / Depositphotos)

Die Erdnuss ist hierzulande auch als Spanisches Nüssli bekannt. Eigentlich ist die Erdnuss überhaupt keine Nuss, zumindest wenn man der Botanik Glauben schenken darf, denn sie gehört eigentlich zur Familie der Hülsenfrüchte. Die Erdnusspflanze wird bis zu 70 cm hoch. Eigentlich wird nicht die Erdnuss selbst verzehrt, sondern ihre Kerne.

Herkunft & Saison

Ursprünglich kommt die Erdnuss aus Südamerika und war dort vor allem in den Anden zuhause. Man geht davon aus, dass das Spanische Nüssli schon seit über 7.600 Jahren angebaut wird. Heute beherrschen vor allem die USA, der Sudan, Senegal, Brasilien und Argentinien den Erdnussmarkt. Die Hauptsaison für Erdnüsse dauert von Oktober bis Dezember. Allerdings sind sie das ganze Jahr über erhältlich.

Geschmack

Der Geschmack von Erdnüssen ähnelt dem von Bohnen, mit einem leicht nussigen Touch. Viele kennen den eigentlichen Geschmack der Erdnüsse gar nicht, da sie nur geröstete Erdnüsse probiert haben.

Nährwert/Wirkstoffe

Erdnüsse sind als höchstallergen verschrien und diesen Ruf haben sie auch zu Recht. Mehrere Studien haben ergeben, dass mehr als jeder hundertste Mensch eine Allergie gegen Erdnüsse aufweist, die sich sogar in Atembeschwerden oder sogar einem anaphylaktischen Schock äussern kann.

Erdnüsse weisen einen besonders hohen Anteil an Allergenen auf. Dennoch können Erdnüsse sehr gesund sein. Besonders für Vegetarier stellen sie eine wichtige Quelle für Eiweiss dar, da der Eiweissgehalt der Nüsse sehr hoch ist.

Erdnüsse enthalten ausserdem

  • Eisen
  • Kalium
  • Magnesium
  • Calcium 
  • Phosphor
  • Spurenelemente Mangan
  • Fluor
  • Zink und
  • Kupfer

Erdnüsse liefert allerdings auch jede Menge Fett und dementsprechend viele Kalorien. Daher sollte man es mit dem Verzehr von Erdnüssen nicht übertreiben.

Erdnuss Näheres zur Erdnuss. (Foto by: GuteKueche.ch)

Aufbewahrung/Haltbarkeit

Die Aufbewahrung von Erdnüssen sollte stets kühl und trocken gelagert werden. Dies ist besonders wichtig, da sie leicht Schimmel ansetzen oder nach längerer Lagerung einen muffigen Geruch annehmen können. Wenn sie richtig gelagert werden, können sich Erdnüsse bis zu sechs Monate halten.

Wie schäle ich Erdnüsse?

Die Verarbeitung von Erdnüssen ist denkbar einfach. Wenn ganze Erdnüsse in der Schale gekauft werden, muss zunächst die Schale und gegebenenfalls das braune Häutchen entfernt werden, die die Erdnusskerne umgeben. Hierfür wird die Schale einfach geknackt und die Kerne entnommen. Das Häutchen wird einfach mit den Fingern abgerieben.

Verwendung in der Küche

Erdnüsse sind in mehr Lebensmitteln enthalten, als viele Menschen glauben würden. Aus Erdnüssen wird Erdnussöl hergestellt, das neben den eigentlichen Nüssen, auf vielerlei Art und Weise eingesetzt werden kann:

  • in der köstlichen Erdnussbutter 
  • in Schokoriegeln
  • in Süsswaren
  • in vielerlei Gebäck
  • als Knabbersnack - geröstet und gesalzen
  • gemahlen oder gehackt in der Weihnachtsbäckerei 
  • in veganen Aufstrichen 
  • in Saucenrezepten für Fleischgerichte

Köstliche Erdnussrezepte:

Weitere tolle Rezepte mt Erdnüsse finden Sie auch in unseren Rezeptkategorien Nuss- und Samen-Aufstrich Rezepte und Nussrezepte.


Bewertung: Ø 4,9 (13 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Erdnussbutter Kekse

ERDNUSSBUTTER KEKSE

Amerikanisch angehauchte Erdnussbutter Kekse. Das köstliche Guetzli, das zu jeder Jahreszeit passt und auch den Kindern schmeckt.

Satay-Spiesse mit Erdnussdip

SATAY-SPIESSE MIT ERDNUSSDIP

Die beliebte asiatische Spezialität - Poulet am Spiess an feiner Erdnussauce. Das perfekte Party-Rezept oder auch als super Vorspeise gedacht.

Erdnussbutter-Dressing

ERDNUSSBUTTER-DRESSING

Ein cremiges und köstliches Dressingrezept, dass zu frischem Salat passt oder auch durchaus als Dip zu Gemüsesticks serviert werden kann.

Erdnusssauce mit Sojasauce

ERDNUSSSAUCE MIT SOJASAUCE

Das super schnelle Erdnusssaucenrezept, das im handumdrehen zubereitet wird und mit würziger Sojasauce verfeinert wird.

Low Carb Erdnuss-Schokoladen-Aufstrich

LOW CARB ERDNUSS-SCHOKOLADEN-AUFSTRICH

Dieser Low Carb Erdnuss-Schokoladenaufstrich hat es in sich! Schnell und einfach ist dieses köstliche Rezept.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare