Gänsekeulen in Apfelsauce

Gäsenkeulen mit einer fruchtigen Sauce. Ein einzigartiges Festessen.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,6 (29 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Gänsekeulen mit Knochen (à 500 g)
60 g Honig
650 ml Apfelsaft
250 ml Weisswein
6 Stk Gewürznelken
1 Stk Zimtstange
6 Stk Wacholderbeeren
6 Stk Pfefferkörner
2 Stk Lorbeerblätter
1 Prise Salz
50 ml Balsamico
30 g Butter
4 Stk Zwiebel, rot geschält und gewürfelt
4 Stk Knoblauchzehen, geschält und halbier
3 Stk Äpfel, entkernt und geviertelt
50 g Zucker
1 Stk Vanilleschote, davon das Mark
16 Stk Apfelspalten
2 EL Rosinen

Zeit

45 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Gänsekeulen gut waschen und trocken tupfen.
  2. Nun den Honig in einem Topf erhitzen, danach 500 ml Apfelsaft und den Weisswein angiessen und einkochen lassen. Danach Nelken, Zimtstangen, Wacholderbeeren, Pfefferkörner und Lorbeerblätter beigeben. Alles nochmals aufkochen lassen. Abschmecken mit Balsamicoessig und Salz. Diesen Sud abkühlen lassen und die Gänsekeulen über Nacht darin marinieren - am besten im Kühlschrank.
  3. Am nächsten Tag das Fleisch aus der Marinade nehmen und gut abtropfen lassen. Die Flüssigkeit danach durch ein Sieb passieren.
  4. Nun Butter in einem Bratgefäss erhitzen und die Keulen darin von allen Seiten knusprig anbraten lassen. Danach wieder herausnehmen und beiseite stellen.
  5. Den Backofen nun auf 130 Grad Umluft vorheizen.
  6. Jetzt die rote Zwiebel, den Knoblauch und die Äpfel im gleichen Bräter anbraten und mit dem Sud ablöschen.
  7. Die Keulen danach hineinlegen und das Gefäss mit den Keulen im Backofen für 1 Stunde schmoren lassen. Zwischendurch immer wieder mit dem Sud übergiessen.
  8. Nach dieser Stunde die Keulen aus der Sauce nehmen und warm stellen.
  9. Die Sauce nochmals durch ein Sieb passieren.
  10. Nun den restlichen Apfelsaft mit Zucker und Vanillemark einkochen, bis die Flüssigkeit einem Sirup ähnelt. Die Apfelspalten zugeben und auskühlen lassen.
  11. Die Apfelspalten und die Rosinen zu der passierten Gänsesauce geben und nochmals erwärmen.
  12. Die Gänsekeulen darin tranchieren und danach mit der Apfelsauce anrichten.

Tipps zum Rezept

Dazu passen schmackhafte Knödel oder Rotkraut.

Nährwert pro Portion

kcal
720
Fett
10,93 g
Eiweiß
5,55 g
Kohlenhydrate
135,79 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Martinsgans

MARTINSGANS

Eine Martinsgans wird traditionell im November zum Martinstag auf den Tisch gebracht. Mit diesem Rezept wird sie zum Festessen.

Gans im Römertopf

GANS IM RÖMERTOPF

Das Rezept für eine Gans im Römertopf ist klassisch und bekömmlich.

Weihnachtsgans

WEIHNACHTSGANS

Eine traditionelle Weihnachtsgans ist ein klassisches Rezept und kann mit frischem Gemüse oder Bratäpfel serviert werden.

Gefüllte Gans mit Kräutern

GEFÜLLTE GANS MIT KRÄUTERN

Dieses Rezept gefüllte Gans mit Kräutern eignet sich auch als köstliche Weihnachtgans. Die Füllung duftet einfach himmlisch.

Knusprige Gans

KNUSPRIGE GANS

Eine knusprige Gans ist sehr geschmackvoll, ein wenig aufwendig in der Zubereitung und wird mit Rotkohl oder Kartoffeln garniert.

Martinigans

MARTINIGANS

Eine Martinigans hat eine lange Geschichte und wird traditionell zum Martinstag im November aufgetischt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE