Gärtnern macht glücklich - Vitamine aus dem eigenen Beet

Nachhaltig und naturverbunden zu leben ist modern. Wurden Kleingärtner vor Jahren als spiessig belächelt, so liegen Obst und Gemüse aus dem eigenen Beet heute voll im Trend. Selbst ein kleines Beet und sogar der Balkon können als ertragreicher Nutzgarten umfunktioniert werden.

Ein Kräutergarten für Hobbyköche

Kräuter garantieren auch Gartenneulingen einen garantierten Ernteerfolg und lassen das Herz jedes Hobbykochs höher schlagen. Planvoll angelegt, liefern Kräuter nicht nur viele Vitamine, sondern verschönern jedes Beet und jeden Topf. Gar nichts falsch machen kann, wer zur Aussaat Saatbänder verwendet. Die Samen sind hier bereits in den richtigen Abständen eingearbeitet und das Band löst sich in der Erde auf. Pfefferminze, Schnittlauch, Dill, Basilikum und Petersilie sollten in keiner Küche fehlen und lassen sich pflegeleicht selbst ziehen.

Vitamine aus eigener Ernte

Gärtnern macht glücklich - Vitamine aus dem eigenen Beet Rüebli und Radiesli aus eigenem Anbau sind wunderbar knackig und gesund (Foto by: udra / Depositphotos)

Obststräucher benötigen nicht viel Platz, versprechen aber eine reiche Ernte und verwöhnen mit leckeren Beeren. Zudem sehen sie dekorativ aus und können zu Konfitüre eingekocht werden und ebenso für leckere Kuchen und Muffins verwendet werden.

Biodiversität im eigenen Garten

Wer mag, legt sich einen Naturgarten an und gibt der Biodiversität eine Chance. Werden die unterschiedlichsten Gemüse- und Kräutersorten gesät und gepflanzt, kommt Abwechslung auf den Teller und wird nebenbei etwas für die Arterhaltung und Umwelt getan.

Zudem kann vom Frühling bis hinein in den Herbst geerntet werden. Übrigens, nicht alles, was gemeinhin als "Unkraut" gilt, verdient diesen Namen! Brennnesseln, Löwenzahn oder Klee beispielsweise liefern viele wertvolle Mineralien und Vitamine und sind als Tee oder Salat für ihre blutreinigende und heilende Wirkung bekannt.

Hobbykoch und Hobbygärtner

Wer leidenschaftlich gern gärtnert, ist oft auch ein begeisterter Hobbykoch. Es macht doppelt Spass, Mahlzeiten zuzubereiten, wenn die Zutaten frisch vom eigenen Beet geerntet werden können.

Ob  Kräutersauce oder Gemüsesuppe, Salate oder Desserts: Selbst gezüchtete Früchte und Gemüse schmecken nicht nur besser, sie sind zudem aufgrund Ihrer Mineralstoffe und Vitamine erst noch gesünder.

Mehr Infos wie man einen Garten anlegt gibt es hier:

Mein Garten


Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)