Menüs für zwei: erotische Küche

Ein erotisches Menü belebt nicht nur Körper und Sinne, sondern regt im besten Fall auch dazu an, das Menü später im Schlafzimmer fortzuführen. Damit das auch sicher gelingt, sollten in das erotische Menü auch einige aphrodisierende Lebensmittel eingebaut werden.

Menüs für zwei: erotische Küche Wir verraten welche Lebensmittel besonders anregend sind (Foto by: vadimphoto1@gmail.com / Depositphotos)

Die erotische Küche hat zwei Seiten. Zunächst macht es viel Spass, gemeinsam zu kochen und die leckeren Gerichte zuzubereiten. Die erotische Stimmung lässt sich noch mehr anheizen, wenn die feinen Gourmetstückchen dann bei Kerzenschein gemeinsam gegessen werden – gegenseitiges Füttern inklusive. Den zweiten wichtigen Teil der erotischen Küche machen die so genannten aphrodisierenden Lebensmittel aus.

Was sind aphrodisierende Lebensmittel?

Aphrodisierenden Lebensmitteln wird eine Wirkung auf die Libido nachgesagt. Manche kurbeln den Kreislauf an, andere fördern die Durchblutung und wieder andere sorgen für mehr Phantasie und Hemmungslosigkeit. Es gibt zahlreiche Lebensmittel, die als aphrodisierend gelten.

Die aphrodisierende Vorspeise

Als Vorspeise sollte ein möglichst leichtes Gericht verwendet werden, das den Appetit anregt und Lust auf mehr macht. Für etwas Stimmung könnte beispielsweise ein fein garniertes  Champagner-Risotto mit Spargel sorgen, das natürlich von frischem Champagner begleitet wird. So kommen beide schon langsam auf Betriebstemperatur.

Wer eher auf eine kalt servierte Vorspeise zurückgreifen möchte, ist vielleicht mit einem  Carpaccio mit Selleriescheibchen besser bedient. Der Sellerie regt alle Sinne an.

Auch eine feine  Spargelcremesuppe wird den Anforderungen eines erotischen Menüs problemlos gerecht. Spargel gilt als besonders phantasieanregend. Allerdings sollte von diesem Süppchen nicht zu viel kredenzt werden, da die Suppe schnell satt macht.

Menüs für zwei: erotische Küche Venusmuscheln und Fisch wirken anregend auf Mann und Frau (Foto by: Milkos/ Depositphotos)

Kommen wir zur (Haupt-)Sache

Bei den Hauptgerichten gibt es natürlich eine umfangreiche Auswahl an passenden Rezepten. Ein besonders erotisches Gericht sind Venusmuscheln mit frischer Pasta. Venusmuscheln regen beim Mann die Ausschüttung des Hormons Testosteron aus – und davon abgesehen schmecken sie auch richtig lecker.

Artischocken sind auch eine tolle Idee für ein Hauptgericht. Sie regen die Phantasie an. Zudem verströmen sie ätherische Öle, die Körper und Geist stimulieren.

Eine feine Artischockenvariante sind Artischocken mit Füllung. Dieses Gericht kann mit einem exquisiten Weisswein verfeinert werden, der dann natürlich auch zum Essen gereicht werden sollte.

Wer in seinem Menü lieber noch Fisch unterbringen möchte, kann einen feinen Fischgratin kredenzen. Dieser kann beispielsweise mit Avocados und Garnelen noch etwas aufgepeppt werden. Und mit gleich drei aphrodisierenden Zutaten ist dies der perfekte Stimmungsmacher für den gemeinsamen Abend.

Menüs für zwei: erotische Küche Schokolade und Süsses können erotisch anregend wirken (Foto by: iphemant / Depositphotos)

Auf zum Höhepunkt: Das Dessert

Eines der erotischsten Desserts überhaupt ist

Mousse au Chocolat ohne Ei

Schokolade  fördert die Ausschüttung des Glückshormons Serotonin und ist ganz nebenbei auch noch super lecker. Übertreiben sollte man es damit allerdings nicht; eine kleine Portion davon reicht völlig. Zu viel Schokolade und vor allem die fetthaltiger Rahm machen auch den besten Geniesser müde und sind damit dem erotischen Abend nicht gerade zuträglich.

Wer es lieber etwas fruchtiger mag, kann Früchte in Honig in einer warmen Pfanne schwenken und diese Mischung mit Zimt und Ingwer würzen.

Fürs Früchtedessert eignen sich alle Früchte mit einer einigermassen festen Konsistenz. Beispielsweise Äpfel, Erdbeeren, Ananasstücke oder Bananenscheiben.

Auch aus Feigen und Erdbeeren lässt sich eine leckere Nachspeise für ein erotisches Valentinstagsmenü kreieren. Die Erdbeeren und geviertelten Feigen werden in Chili und Balsamico mariniert und damit zum scharfen Höhepunkt des Menüs.

Mehr Rezepte:

Valentinstags Rezepte

Meeresfrüchte Rezepte

Dessert Rezepte

Schokolade Rezepte

Spargelrezepte


Bewertung: Ø 3,6 (45 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Zander mit Gemüse

ZANDER MIT GEMÜSE

Ein klassisches Rezept mit Fisch ist der feine Zander mit Gemüse. Mit allerlei Gemüse als Beilage, eine himmlische Versuchung.

Spargelsalat mit Tomatenvinaigrette

SPARGELSALAT MIT TOMATENVINAIGRETTE

Der Spargelsalat mit Tomatenvinaigrette passt perfekt zu frischem und knusprigem Weissbrot. Ein gesundes und köstliches Rezept.

Schokoladenfondue

SCHOKOLADENFONDUE

Bei der Herstellung eines Schokoladenfondues sollte auf die Qualität der Schokolade sehr geachtet werden.

Einfache Mousse au Chocolat ohne Ei

EINFACHE MOUSSE AU CHOCOLAT OHNE EI

Mousse au Chocolat ohne Ei schmeckt einfach fantastisch. Mit diesem Rezept gelingt das köstliche Dessert im Nu.

Herzens-Küchlein

HERZENS-KÜCHLEIN

Backen Sie für Ihre Liebste, oder sind Sie mit Kindern in der Küche? Dann stellen Sie doch einmal ein Herzens-Küchlein nach diesem Rezept her.

Kräutermuscheln

KRÄUTERMUSCHELN

Ein köstliches Rezept aus frischen Miesmuscheln in einer feinen Crème Fraiche Sauce mit vielen, gesunden Kräutern zum einfach Nachkochen.

Himbeerherzen

HIMBEERHERZEN

Süsse, rosafarbene Himbeerguetzli die perfekt zum Valentinstag zum Verschenken passen. Das einfache Rezept mit den selbstgemachten, rosa Guetzli.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare