Geflügelboullion

Geflügelboullion schmeckt selbst gemacht immer am besten.

Geflügelboullion Foto tommyandone / Depositphotos

Bewertung: Ø 5,0 (6 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

2 kg Geflügel
2 Stk Zwiebel, rot
3 Stk Rüebli
1 Stg Lauch
1 Stk Knollensellerie
3 Stk Limettenblätter
3 Stk Lorbeerblätter
2 Stk Knoblauchzehen
2 Stg Zitronengras
2 Stk Nelken
0.5 Bund Thymian
0.5 TL Muskat
1 Prise Salz

Zeit

165 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 150 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das frische Geflügelklein in mundgerechte Stücke teilen und mit soviel Wasser auffüllen, dass das Fleisch knapp bedeckt ist. Das Ganze aufkochen lassen und den dabei entstandenen Schaum regelmässig abschöpfen.
  2. Währenddessen die Rüebli, Knoblauch, Zwiebeln und Knollensellerie schälen und in grobe Stücke schneiden. Den Lauch waschen und genauso in grobe Stücke schneiden.
  3. Nun die Boullion leise köcheln lassen für ca. 2.5 Stunden, nicht vergessen den Schaum abzuschöpfen.
  4. Nach ca. 2 Stunden den Knoblauch, Sellerie, Rüebli, Thymian, Zitronengras, Lorbeerblatt, Nelken, Limettenblätter, Muskat und Salz dazugeben. Dann in den letzten ca. 20 Minuten den Lauch mitgeben und köcheln lassen.
  5. Die fertige Boullion durch ein mit Mulltuch ausgelegtes Sieb giessen, damit die Flüssigkeit schön klar ist und weiterverarbeitet werden kann. Kann auch in Gläser abgefüllt und in der nächsten Woche verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
2.548
Fett
25,48 g
Eiweiß
482,17 g
Kohlenhydrate
88,98 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Salzteig

SCHNELLER SALZTEIG

Salzteig ist einfach in der Herstellung. Besonders Kinder lieben diesen Teig zum Basteln und Verzieren. Hier ein schnelles Rezept dazu.

Griessbrei Grundrezept

GRIESSBREI GRUNDREZEPT

Dieser Griessbrei ist schnell und einfach zubereitet. Ein Grundrezept, das sowohl Kindern als auch Erwachsenen schmeckt.

Maroni aus dem Ofen

MARONI AUS DEM OFEN

Sie gehören zur kalten Jahreszeit: Heisse Maroni. Die feinen Esskastanien können jedoch auch Zuhause im eigenen Ofen zubereitet werden.

Wähenteig

WÄHENTEIG

Dieses Grundrezept für einen Wähenteig eignet sich für die Zubereitung von salzigen, aber auch von süssen Wähen.

Zopfteig Grundrezept

ZOPFTEIG GRUNDREZEPT

Mit diesem einfachen Grundrezept für einen Zopfteig gelingt der beliebte Hefezopf garantiert. Dieser Teig lässt sich auch gut vorbereiten.

Schlagrahmcreme für Torten

SCHLAGRAHMCREME FÜR TORTEN

Im Handumdrehen ist diese feine Schlagrahmcreme als Tortenfüllung zubereitet und dient zur Weiterverarbeitung von einem feinen Tortenrezept jeder Art.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE