Gemüse aus dem Ofen mit Tzatziki

Das herbstliche Gemüse aus dem Ofen wird mit dem kalten Tzatziki serviert und ist ein Rezept, das sich leicht als kleine Mahlzeit zubereiten lässt.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 3,6 (5 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 Stk Peperoni (rot)
300 g Kürbis (Hokkaido)
1 Stk Fenchel
80 g Oliven (schwarz, entstein)
4 EL Öl
1 TL Bienenhonig (flüssig)
2 EL Essig (weisser Balsamico)
1 TL Paprikapulver
1 TL Thymian (getrocknet)
2 Prise Salz
2 Prise Pfeffer

Zutaten für das Tzatziki

150 g Joghurt
2 Stk Knoblauchzehen
2 Prise Salz
1 EL Essig
1 EL Olivenöl
1 TL Dill
0.5 Stk Salatgurke

Zeit

100 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 85 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Geben Sie für die Zubereitung des Tzatzikis das Joghurt in eine mittelgrosse Schüssel, und rühren Sie die gepressten oder fein zerhackten Knoblauchzehen darunter. Fügen Sie Dill, Essig und Öl bei und vermischen Sie alles zusammen. Schälen und raspeln Sie die Gurke und geben Sie sie ebenfalls in die Schüssel. Nochmals gut umrühren, für eine Stunden in den Kühlschrank stellen und kühlen.
  2. Den Ofen vorheizen (180° Umluft).
  3. Die Peperoni halbieren, waschen und von den Kernen befreien. In grobe Streifen schneiden. Den frischen Kürbis entkernen, ebenfalls waschen und ungeschält in mundgerechte Stücke schneiden. Nun auch den Fenchel gründlich unter kaltem Wasser waschen und in gleichmässig dünne Scheiben schneiden.
  4. Das geschnittene Gemüse in eine Schüssel geben und Oliven, Öl, Honig, Essig, Paprikapulver und Thymian ebenfalls beifügen. Gut vermischen und danach auf einem Backblech (mit Backpapier ausgelegt) verteilen. Das Gemüsse für 25 Minuten in den Ofen geben und backen.
  5. Fertig gebacken, wird das heisse Gemüse mit dem gekühlten Tzatziki aus dem Kühlschrank serviert.

Tipps zum Rezept

Soll es eine üppigere Mahlzeit geben, kann das Gemüse mit dem Tzatziki als Beilage zu Couscous oder Kartoffelstock serviert werden.

Nährwert pro Portion

kcal
538
Fett
40,78 g
Eiweiß
8,90 g
Kohlenhydrate
30,16 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gemüsewähe mit Blätterteig

GEMÜSEWÄHE MIT BLÄTTERTEIG

Die köstliche Gemüsewähe schmeckt warm, aber auch kalt sehr gut. Sie werden von diesem Rezept überwältigt sein.

Gemüsegratin

GEMÜSEGRATIN

Dieses Rezept für ein Gemüsegratin wird mit Kartoffeln, Blumenkohl, Broccoli und Rüebli zubereitet. Verfeinert wird dieses Gericht mit Creme-fraiche.

Ratatouille

RATATOUILLE

Das bekannte französische Ratatouille ist ein Rezept mit Zucchetti, Auberginen, Peperoni und Tomaten.

Lauchkuchen

LAUCHKUCHEN

Der einfache Lauchkuchen kommt immer gut an. Bei diesem schnellen Rezept greifen alle gern zu.

Gebratene Randen

GEBRATENE RANDEN

Gesunde Randen - gebraten und mit Parmesan serviert. Das gesunde Beilagen-Rezept für eine gesunde Ernährung.

Lauchwähe

LAUCHWÄHE

Dieses Rezept für Lauchwähe ist einfach in der Zubereitung. Neben Lauch werden köstliche Zutaten, wie Schinken, Käse und Frühlingszwiebel verwendet.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE