Gratin Dauphinoise mit Käse

Zutaten für 6 Portionen
1 | kg | Kartoffeln |
---|---|---|
600 | g | Pfifferlinge/Eierschwämmli |
250 | g | Rahm |
200 | g | Pecorino |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Prise | Muskatnuss |
1 | zw | Rosmarin |
1 | EL | Zitronensaft |
3 | EL | Olivenöl |
1 | Bund | Salbei, besser nur halber Bund |
1 | Prise | Salz und Pfeffer |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Kartoffeln werden geschält und für etwa zehn Minuten in Salzwasser vorgegart. Dann das Wasser abgiessen. Die Kartoffeln nach dem Abkühlen in Scheiben schneiden.
- Die Pilze trocken putzen, den Knoblauch und die Rosmarinnadeln recht fein hacken, Salbeiblätter in Streifen schneiden. Das Olivenöl erhitzen und die Eierschwämmli/Pfifferlinge bei starker Hitze darin etwa 1 bis 2 Minuten braten. Knoblauch, Salbei und den Rosmarin unterrühren, weitere 1 bis 2 Minuten braten. Die Pilze mit Zitronensaft, Pfeffer und Salz abschmecken.
- Den Rahm mit Muskatnuss, Pfeffer und Salz würzen und den Käse grob raspeln.
- Eine 2,5-Liter-Auflaufform mit Butter fetten. Die Kartoffelscheiben und die Pilzmischung hinein schichten. Den Käse drüber geben und dann mit herzhaft gewürztem Rahm übergiessen.
- Das Gratin Dauphinoise in der vorgeheizten Backröhre für etwa 15 Minuten bei 230 Grad backen (2. Einschubleiste, Umluft 200 Grad, Gas 4-5).
User Kommentare
Danke für das "gluschtige" Rezept.
Gratin ist im Franzõsischen ein männliches Substantiv, somit heisst das Rezept "gratin dauphinois".
Auf Kommentar antworten
Guten Tag
Da dieses Rezept ein User-Rezept ist und unser User dies mit Käse zubereitet hat, wird dies nun im Titel angegeben. Da Gratin Dauphinois als Grundrezept ohne Käse hergestellt wird.
Mit lieben Gruss, Ihr GuteKueche.ch-Team
Auf Kommentar antworten
Ich wusste nicht, dass der Artikel eines Substantivs mit der Zugabe von Käse eine Änderung erfährt, danke für die Aufklärung.
Auf Kommentar antworten