Haselnussgipfel
Bewertung: Ø 4,0 (107 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
200 | g | Butter, flüssig, ausgekühlt |
---|---|---|
2 | Stk | Ei |
1 | Wf | Hefe |
500 | g | Mehl |
150 | ml | Milch |
10 | EL | Puderzucker für die Glasur |
0.5 | TL | Salz |
2 | EL | Zitronensaft für die Glasur |
100 | g | Zucker |
Zutaten für die Füllung | ||
100 | g | Biskuitbrösel |
300 | g | Haselnüsse, gemahlen |
200 | ml | Wasser |
1 | Prise | Zimt |
5 | EL | Zitronensaft |
200 | g | Zucker |
Zubereitung
- Nüsse und Paniermehl in einer Schüssel vermischen. Wasser zum Kochen aufstellen, Zucker beifügen und rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Noch heiss zu der Nussmischung giessen und zusammen mit Zitronensaft und Zimt verrühren. Auskühlen lassen, abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Am nächsten Tag Mehl in eine Schüssel sieben und salzen. Zucker untermischen und eine Mulde eindrücken.
- Eine Tasse halb mit lauwarmer Milch füllen und darin die Hefe auflösen und in die Mulde giessen. Restliche Milch, Butter und Eier ebenfalls in die Mulde giessen und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten.
- Schüssel abdecken und an einem warmen Ort mindestens 1 Stunde gehen lassen.
- Backofen auf 190 °C vorheizen. Blech mit Backpapier auslegen.
- Arbeitsfläche bemehlen, Teig auswallen und in 12 gleich große Dreiecke schneiden. Je einen Klecks Füllung darauf geben und dann zu Gipfeln aufrollen und auf das Backblech legen.
- Blech in die Backofenmitte schieben und die Gipfel 20-25 Minuten backen.
- Puderzucker und Zitronensaft mit dem Schneebesen verrühren und damit die ausgekühlten Gipfel bestreichen.
User Kommentare