Heidelbeer-Cheesecake

Eine fruchtige Abwechslung verspricht dieses Cheesecake-Rezept mit Heidelbeeren.

Heidelbeer-Cheesecake Foto levitska.juliya/ Depositphotos

Bewertung: Ø 3,9 (126 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

Zutaten Für den Boden:

150 g Mehl
100 g Butter
50 g Puderzucker
1 Stk Eigelb, gross
1 Prise Salz
1 Stk Zitrone, davon der Abrieb der Schale

Zutaten Für die Füllung:

200 g Schlagrahm
130 g Zucker
35 g Speisestärke
4 EL Milch
340 g Magerquark
2 Stk Eigelb
1 TL Vanilleextrakt
1 Prise Salz
0.5 Stk BIO-Zitrone

Zutaten Für das Topping:

6 EL Heidelbeerenkonfitüre
200 g Heidelbeeren, frisch

Zeit

120 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

    Für den Boden:
  1. Das Mehl mit dem Puderzucker in einer grossen Schüssel vermischen. Nun die Butter in kleine Stücke schneiden und das Eigelb mit der Butter in die Schüssel beigeben. Beides sollte direkt aus dem Kühlschrank kommen.
  2. Eine Prise Salz und etwas Zitronenabrieb zur Schüssel beigeben und alles gemeinsam zu einem glatten Teig verkneten. Danach zu einer flachen Scheibe zusammenpressen, in Klarsichtsfolie einwickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  3. Eine Form mit Backpapier auslegen (18 bis 20 cm) und einfetten. Vom Teig ca. 2/3 für den Boden ausrollen und in die gefettete Form legen. Mit dem restlichen Teig eine Rolle formen und diese an den Rand der Springform pressen, damit ein schöner Boden für die Füllung entsteht. Dieser sollte ca. 5 cm hoch sein. Die Form in den Kühlschrank stellen.
  4. Nun den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  5. Für die Füllung:
  6. In einer Schüssel die Speisestärke mit der Milch verrühren, bis keine Klumpen mehr zu sehen sind. Diese zur Seite stellen.
  7. In einem Topf Zucker und Schlagrahm zum Kochen bringen – ACHTUNG, nicht anbrennen lassen! Sobald der Schlagrahm kocht die Speisestärke beigeben und unter ständigem Rühren aufkochen und eindicken lassen. Die Masse gleicht danach einem Pudding. Den Topf vom Herd nehmen und etwas auskühlen lassen.
  8. Die Zitrone auspressen. In einer weiteren Schüssel den Quark mit dem Eigelben, dem Vanillextrakt, Salz und dem Saft und dem restlichen Abrig der Zitrone verrühren. Diese Mischung in einem Topf geben und alles gut verrühren. Die Quarkmasse in die Springform füllen und glattstreichen. Ab damit in den Ofen für ca. 15 Minuten, danach die Hitze auf 150 Grad reduzieren und für weitere 15 Minuten backen.
  9. Den fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen und komplett auskühlen lassen, in den Kühlschrank stellen für mindestens 6 Stunden oder über Nacht.
  10. Für das Topping:
  11. Wir empfehlen, den Cheeseacke ca. 30 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank zu nehmen um diesen zu dekorieren: Blaubeeren waschen und abtropfen lassen. In einer Schüssel die Blaubeeren und die Konfitüre geben und gut vermischen. Vorsichtig auf dem Käsekuchen verteilen und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
2.959
Fett
137,02 g
Eiweiß
86,52 g
Kohlenhydrate
341,67 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Die Linzer Torte ist sehr bekannt und beliebt. Mit diesem Rezept für eine Original Linzer Torte gelingt der Klassiker auch Zuhause.

Schnelle Torte mit Quark

SCHNELLE TORTE MIT QUARK

Eine schnelle Torte mit Quark kann mit frischen Früchten wie Erdbeeren oder Kiwis angeboten werden. Ein tolles, unwiderstehliches Rezept.

Rüeblitorte

RÜEBLITORTE

Die saftige Rüeblitorte eignet sich toll für Sommerfeste oder Familienfeiern. Ein super Rezept, das Sie probieren sollten.

Schwedentorte - Prinzessinnentorte

SCHWEDENTORTE - PRINZESSINNENTORTE

Luftiges Biskuit, eine süsse Creme und Marzipan sind die Hauptbestandteile der klassischen Schwedentorte, auch Prinzessinnentorte genannt.

Zuger Kirschtorte

ZUGER KIRSCHTORTE

Zuger Kirschtorte sieht nicht nur toll aus, sie schmeckt auch so. Die aufwendige Zubereitung des Rezeptes lohnt sich.

Quarktorte mit Früchten

QUARKTORTE MIT FRÜCHTEN

Die Quarktorte mit Früchten kann mit Kompott- oder frischen Früchten hergestellt werden. Ein unwiderstehliches Rezept für den Sommer.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE