Herbstrisotto mit Kürbis und Pilzen
Zutaten für 2 Portionen
| 200 | g | Hokkaidokürbis |
|---|---|---|
| 80 | g | frische Steinpilze |
| 80 | g | Speck |
| 1 | EL | Olivenöl für den Kürbis |
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Prise | Pfeffer |
| 1 | Prise | Muskat |
| 4 | zw | Peterli |
| 1 | EL | Olivenöl für die Pfanne |
Zutaten für das Risotto
| 500 | ml | Bouillon, Gemüse oder Poulet |
|---|---|---|
| 150 | g | Risotto-Reis |
| 50 | ml | Weisswein |
| 30 | g | Parmesan |
| 20 | g | Butter |
| 1 | EL | Olivenöl |
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Prise | Pfeffer |
| 1 | Stk | kleine Zwiebel |
| 1 | Stk | Knoblauchzehe |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Kürbis schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Steinpilze putzen und in Scheiben schneiden, den Speck in kleine Würfel schneiden. Dann die Zwiebel und den Knoblauch schälen und klein würfelig schneiden. Peterli abbrausen, trocken tupfen und fein hacken.
- Die Kürbiswürfel auf ein Backblech mit Backpapier legen, mit Olivenöl beträufeln und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad für 15 Minuten weich garen.
- In einem Topf die Bouillon zum Kochen bringen und bei kleiner Hitze warm halten.
- Währenddessen in einem großen Topf etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch glasig anschwitzen. Nun den Reis hinzufügen und kurz mitdünsten. Mit dem Weisswein ablöschen, dabei ständig rühren und einkochen lassen. Dann nach und nach die Bouillon angiessen, bis der Reis cremig und gar ist.
- In der Zwischenzeit eine Pfanne mit Olivenöl erhitzen, die Speckwürfel darin für einige Minuten knusprig braten, dann herausnehmen. Anschliessend die Pilzscheiben darin für 5 Minuten scharf anbraten anbraten. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Peterli würzen und beiseite stellen.
- Sobald der Reis gar ist, den Parmesan sowie die Butter unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dann das Risotto auf Tellern anrichten, mit dem Kürbis, Steinpilzen und Speck garnieren und das Herbstrisotto mit Kürbis und Pilzen servieren.
Tipps zum Rezept
Die Brühe immer erst nach und nach hinzufügen, damit das Risotto schön cremig wird und der Reis die Flüssigkeit gleichmässig aufnimmt.
Auch andere aromatische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin passen besonders gut dazu.
Wer den Geschmack des Risotto intensivieren möchte, kann auch einige getrocknete Steinpilze einige Minuten in warmen Wasser einlegen, dann klein hacken und zusammen mit dem Sud zum Risotto geben.
Je nach Saison und Verfügbarkeit können auch andere Pilzsorten wie Champignons, Eierschwämme oder Kräuterseitlinge verwendet werden.
User Kommentare