Himbeerschnitten

Himbeerschnitten sind im Sommer ein wahrer Genuss. Wir zeigen hier, wie einfach dieses köstliche Kuchenrezept gemacht wird.

Himbeerschnitten Foto GuteKueche.ch

Bewertung: Ø 4,2 (27 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

750 g Himbeeren
3 Stk Eier
0.25 TL Salz
230 g Zucker
90 g Mehl
30 g Speisestärke
6 Bl Gelatine, weiss für Rahmschicht
340 ml Wasser
650 mg Schlagrahm
500 g Quark, mager
1 TL Vanilleextrakt
1 Pk Schlagrahmsteif
100 g Mandeln, gemahlen
50 g Baumnusskrokant
12 Stk Hohlhippen
12 Bl Minze

Zeit

75 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Backofen zuerst auf 190 Grad Ober- und Unterhitze einheizen.
  2. Die Eier trennen und das Eigelb in eine kleine Schüssel mit der Gabel zerdrücken. Das Eiweiss in eine zweite Schüssel geben. Das Salz zugeben und das Eiweiss steif schlagen. Einen Teil des Zuckers langsam einrieseln lassen und für 2 Minuten weiterschlagen.
  3. Die verquirlten Eigelbe danach vorsichtig mit einem Schneebesen unter den Eischnee heben.
  4. Nun Mehl und Stärke in einer weiteren Schüssel vermischen und über die Eimischung sieben. Vorsichtig unterheben.
  5. Jetzt ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig auf das Blech streichen. Den Teig für 11 bis 13 Minuten im Ofen backen.
  6. Jetzt auf die Arbeitsfläche ein Küchentuch legen und mit Zucker bestreuen. Den Biskuitboden nach dem Backen auf das Küchentuch stürzen und das Backpapier abziehen. Den Kuchen so auskühlen lassen.
  7. Jetzt die Gelatine für 5 Minuten im kalten Wasser quellen lassen.
  8. Den Schlagrahm in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze erwärmen und die Gelatine darin auflösen.
  9. Den Quark und einen weiteren Teil des Zuckers mit dem Vanilleextrakt in einer grossen Schüssel verrühren.
  10. Nun den Schlagrahm aufschlagen bis sich Bläschen bilden. Das Schlagrahmsteif und einen weiteren Teil des Zuckers zugeben und steif schlagen.
  11. 3 EL der Quarkmischung zur Gelatinemischung geben, um die Temperatur anzugleichen. Danach die Gelatine-Quark-Mischung zur übrigen Quarkmischung geben und das Ganze glatt rühren. Schlagrahm nach und nach vorsichtig unterheben.
  12. Die rote Gelatine für 5 Minuten im kalten Wasser einweichen.
  13. Die Himbeeren mit einem Stabmixer pürieren. 1 EL Zucker untermischen. Die rote Gelatine einrühren.
  14. Jetzt den Biskuitboden in einen Backrahmen legen. Die Quark-Rahm-Mischung darauf verteilen und glatt streichen. Das Himbeermus als 3. Schicht einstreichen.
  15. Jetzt für 6 Stunden, oder über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
  16. Vor dem Servieren in 12 Stücke schneiden und das Baumnusskrokant mit den Händen auf der Seite andrücken. Mit Hohlhippe und einem Zweig Minze servieren.

Tipps zum Rezept

Serviervorschlag: Streichen sie geschmolzene Schokolade und Himbeeresauce mit Hilfe einer Gabel in der Mitte des Tellers. Platzieren Sie das Kuchenstück mittig und bestreuen Sie das Teller mit Schokoladenraspeln.

Nährwert pro Portion

kcal
327
Fett
15,34 g
Eiweiß
12,37 g
Kohlenhydrate
32,59 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Svens Schoggikuchen

SVENS SCHOGGIKUCHEN

Svens Schoggikuchen ist das perfekte Rezept für Naschkatzen. Bei dieser süssen Versuchung kann wohl niemand widerstehen.

Vanillekuchen

VANILLEKUCHEN

Wenn Sie ein schnelles Rezept suchen, ist der tolle Vanillekuchen sehr geeignet. Überzeugen Sie sich selbst.

Saftiger Schokokuchen

SAFTIGER SCHOKOKUCHEN

Ein Saftiger Schokokuchen gelingt sicher mit diesem einfachen Rezept. Kakao, Schokolade und Zucker sind die Basis für diesen unbeschreiblichen Genuss.

Saftiger Rüeblicake

SAFTIGER RÜEBLICAKE

Der saftige Rüeblicake schmeckt nicht nur wunderbar, sondern überzeugt zugleich durch seine schnelle und einfache Zubereitung.

Tirolercake

TIROLERCAKE

Der köstliche Tirolercake ist aromatisch und saftig. Ein tolles Rezept zum Weiterempfehlen.

Aprikosenkuchen

APRIKOSENKUCHEN

Als Dessert zu einem Kaffee ist der fruchtige Aprikosenkuchen einfach köstlich. Dieses Rezept sieht verführerisch aus und schmeckt wunderbar.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE