Kartoffel-Panzerotti

Zutaten für 4 Portionen
700 | g | Kartoffeln, mehligkochend |
---|---|---|
70 | g | Mehl |
1 | Stk | Ei |
100 | g | Rucola, gehackt |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
70 | g | Raclettekäse, gerieben |
50 | g | Paniermehl |
Zutaten für das Peperoni-Gemüse:
1 | TL | Puderzucker |
---|---|---|
2 | EL | Tomatenmark |
750 | g | Peperonis, gehackt |
2 | Stk | Knoblauchzehen, gepresst |
2 | zw | Thymian |
0.2 | l | Bouillon |
Kategorien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Kartoffeln in Salzwasser weich kochen.
- Danach das Wasser abgiessen und mit einem Kartoffelstampfer die Kartoffeln stampfen.
- Anschliessend Mehl, das Ei, Salz und Pfeffer darunter mischen und daraus mit etwas feuchten Händen einen Teig kneten.
- Für die Füllung nun in einer Bratpfanne Butter erhitzen und den Rucola zugeben, den Knoblauch einpressen. Danach den Käse unter die Mischung heben und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Jetzt den Teig in 8 Portionen teilen. Die Arbeitsfläche grosszügig mit Paniermehl bestreuen und den Teig 5 mm dicke Rondellen auswallen. TIPP: Das Nudelholz etwas anfeuchten, damit der Teig weniger klebt. Alternativ das Nudelholz noch mit Paniermehl einstauben.
- Jetzt auf jede Rondelle die Füllung gleichmässig verteilen. Danach zusammen falten und zu Gipfelis biegen.
- Die Panzerotti nun in einer Bratpfanne mit Butter goldgelb und knusprig ausbraten.
- Unterdessen in einer Pfanne den Puderzucker auf kleiner Hitze erwärmen, das Tomatenmark, die Peperonis, Knoblauch und den Thymian darin karamellisieren.
- Das Gemüse mit der Boullion ablöschen und zugedeckt bei schwacher Hitze für 5 Minuten weiter köcheln. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Panzerotti mit dem Gemüse anrichten.
User Kommentare