Kartoffel-Panzerotti
Bewertung: Ø 4,0 (68 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Ei |
---|---|---|
700 | g | Kartoffeln, mehligkochend |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
70 | g | Mehl |
50 | g | Paniermehl |
70 | g | Raclettekäse |
100 | g | Rucola |
Zutaten Für das Peperoni-Gemüse | ||
0.2 | l | Bouillon |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
750 | g | Peperonis, gelb, rot, grün |
1 | TL | Puderzucker |
2 | zw | Thymian |
2 | EL | Tomatenpüree |
Zubereitung
- Für den Teig kochen Sie die Kartoffeln in Salzwasser oder im Dampfkochtopf weich, schälen sie und verstampfen Sie dann. Mit Mehl, Ei, Salz und Pfeffer mischen Sie daraus einen einen satten Teig.
- Für die Füllung dämpfen Sie in einer Bratpfanne mit etwas Butter den Rucola und den Knoblauch an. Fügen Sie den Käse bei und würzen Sie die Mischung mit Salz und Pfeffer.
- Teilen Sie dann den Teig in 8 Portionen und wallen diese auf dem Paniermehl zu etwa 5 mm dicken Rondellen aus. Verteilen Sie dann die Rucolafüllung gleichmässig auf den Fladen. Falten Sie die Rondellen zu und biegen Sie diese in die Form eines Gipfelis. Braten Sie die Panzerotti in einer Bratpfanne mit genügend Butter schön goldgelb knusprig an.
- Für das Gemüse caramelisieren Sie in einer Pfanne bei kleiner Hitze den Puderzucker. Fügen Sie das Tomatenpüree, die geschnittenen Peperonis, Knoblauch und Thymian hinzu und dünsten alles mit an.
- Löschen Sie dann mit Bouillon ab und lassen Sie das Ganze zugedeckt bei kleiner Hitze weiterkochen, bis das Gemüse gar ist, aber noch knackig. Entfernen Sie allfällige Kräuterzweige und würzen Sie mit Salz und Pfeffer.
- Richten Sie dann die Panzerotti mit dem Gemüse an.
User Kommentare