Low Carb Paprikasuppe
Bewertung: Ø 4,2 (27 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
950 | ml | Bouillon, Gemüse |
---|---|---|
220 | g | Crème fraiche |
1 | TL | Ingwer, gerieben |
2 | Stk | Lorbeerblätter |
1 | Prise | Muskat |
2 | EL | Olivenöl |
5 | Stk | Paprikaschote, rot |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Stk | rote Zwiebel |
1 | Stk | Rüebli |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Schnittlauch |
1 | Stk | Sellerieknolle |
2 | EL | Tomatenmark |
Zubereitung
- Für die Low Carb Paprikasuppe, zuerst die Paprikaschoten halbieren, entkernen, waschen und klein würfeln. Dann die rote Zwiebel schälen und fein hacken. Den Sellerieknollen und Rüebli schälen, und beides grob würfeln. Den frischen Bund Schnittlauch abbrausen, trocken schütteln und fein hacken.
- Unterdessen die Bouillon in einem grossen Topf aufkochen lassen.
- Anschliessend die Zwiebelwürfel in einem separaten Topf mit etwas Öl für ca. 3 Minuten glasig andünsten, bevor das restliche, vorbereitete Gemüse dazugegeben, und für weitere ca. 5 Minuten mitgedünstet wird.
- Nun das Tomatenmark einrühren, für ca. 2 Minuten anrösten und anschliessend mit der aufgekochten Bouillon ablöschen. Die Lorbeerblätter, und Ingwer dazugeben, den Topf zudecken und das Ganze für ca. 20 Minuten leicht köcheln lassen.
- Sobald das Gemüse gar ist, den Topf vom Herd nehmen, die Lorbeerblätter entfernen und das Gemüse mit dem Stabmixer fein pürieren. Danach die frische Creme fraiche dazugeben und gründlich unterrühren. Die super kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
- Die fertige Suppe zum Abschluss in Suppenteller anrichten und mit dem Schnittlauch bestreuen.
User Kommentare