Lübecker Marzipantorte

Köstliches Tortenrezept aus Lübeck ist ein traditionelles Dessert und rechtfertigt die etwas aufwendigere Zubereitung allemal.

Lübecker Marzipantorte Foto GuteKueche.ch

Bewertung: Ø 4,0 (5.590 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

Zutaten Für den Mürbeteig

180 g Mehl
80 g Zucker
120 g Butter
1 Stk Ei

Zutaten Für den Biskuitboden

4 Stk Eier
4 EL Wasser, heiss
150 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
100 g Mehl
100 g Speisestärke
2 TL Backpulver

Zutaten Für die Füllung

180 g Walnüsse
100 g Marzipanrohmasse
80 g Zucker
1 l Rahm
2 Pk Gelatine, gemahlen
6 EL Aprikosenkonfitüre

Zutaten Für den Belag

750 g Marzipandecke
5 EL Walnüsse

Zeit

235 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 195 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Lübecker Marzipantorte zuerst den Mürbeteig zubereiten. Dafür das Mehl mit dem Zucker, Butter und Ei in einer Schüssel mit den Händen gründlich zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Nun den Teig auf einem mit Backpapier belegten Backblech ausrollen und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Den Mürbeteig im Backofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) für ca. 20 Minuten backen.
  3. Danach herausnehmen und den Mürbeteig gut auskühlen lassen. Einen Springformring auf den Teig legen und zu einem runden Boden schneiden. Dann den Ring entfernen.
  4. Nun für den Biskuitboden die frischen Eier mit dem Wasser in einer Schüssel mithilfe des Mixers schaumig schlagen. Den Zucker und Vanillezucker dazugeben und weiterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver und Speisestärke in einer separaten Schüssel verrühren und zügig unter die Eiermischung rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  5. Anschliessend eine Springform mit Boden mit dem Backpapier auslegen und den Teig gleichmässig damit befüllen. Nun im Backofen bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) für ca. 35 Minuten backen.
  6. Den Biskuitboden danach auskühlen lassen, aus der Form nehmen und quer mit einem grossen Messer zu zwei Böden aufschneiden.
  7. Für die Füllung die Walnüsse fein hacken und mit 40 gr Zucker in einer Pfanne für einige Minuten leicht karamellisieren lassen. Unterdessen das Marzipan klein schneiden und unter die Walnüsse rühren. Danach die Pfanne vom Herd ziehen und das Marzipan gegebenenfalls mit dem Kochlöffel zerkleinern. Etwas abkühlen lassen.
  8. Jetzt 750 ml frischen Rahm mit dem Mixer steif schlagen und 40 gr Zucker während des Rührens langsam einrieseln lassen. Dann ein Päckchen Gelatine in einem Schälchen mit 6 EL kaltem Wasser für ca. 5 Minuten auflösen lassen, bevor sie unter den Schlagrahm gezogen wird. Schliesslich die Marzipanmischung unter den Schlagrahm heben.
  9. Nun die Aprikosenkonfitüre kurz erwärmen und auf den Mürbeteigboden gleichmässig streichen. Dann einen Biskuitboden auf den Mürbeteig legen und mit der Hälfte der Rahm-Nussmischung bestreichen. Danach mit dem zweiten Biskuitboden belegen und mit der restlichen Rahmmischung grosszügig bestreichen. Die Torte anschliessend für ca. 120 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  10. Schliesslich das restliche Päckchen Gelatine in ein Schälchen mit 6 EL kaltem Wasser für ca. 5 Minuten quellen lassen. Den restlichen Rahm mit 1 EL Zucker mit dem Mixer steif schlagen, bevor die Gelatine untergerührt wird. Danach die Torte rundherum mit dem Schlagrahm einstreichen.
  11. Zuletzt die Marzipandecke über die Torte legen, vorsichtig andrücken und die überlappenden Stücke wegschneiden. Mit einem grossen Messer, das Marzipan glattziehen und zum Abschluss mit einigen ganzen Walnüssen garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
9.881
Fett
434,71 g
Eiweiß
149,13 g
Kohlenhydrate
1.267,20 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Die Linzer Torte ist sehr bekannt und beliebt. Mit diesem Rezept für eine Original Linzer Torte gelingt der Klassiker auch Zuhause.

Schnelle Torte mit Quark

SCHNELLE TORTE MIT QUARK

Eine schnelle Torte mit Quark kann mit frischen Früchten wie Erdbeeren oder Kiwis angeboten werden. Ein tolles, unwiderstehliches Rezept.

Rüeblitorte

RÜEBLITORTE

Die saftige Rüeblitorte eignet sich toll für Sommerfeste oder Familienfeiern. Ein super Rezept, das Sie probieren sollten.

Schwedentorte - Prinzessinnentorte

SCHWEDENTORTE - PRINZESSINNENTORTE

Luftiges Biskuit, eine süsse Creme und Marzipan sind die Hauptbestandteile der klassischen Schwedentorte, auch Prinzessinnentorte genannt.

Zuger Kirschtorte

ZUGER KIRSCHTORTE

Zuger Kirschtorte sieht nicht nur toll aus, sie schmeckt auch so. Die aufwendige Zubereitung des Rezeptes lohnt sich.

Malakofftorte

MALAKOFFTORTE

Die Malakofftorte bekommt durch Rum und Löffelbiskuit einen besonderen Geschmack. Dieses Rezept ist einfach traumhaft.

User Kommentare

Lydia

Guten Morgen Möchte gerne die Torte backen. Kannst du mir bitte die Springform Größe verraten. LG Lydia

Auf Kommentar antworten

GuteKueche_Redaktion

Hallo Lydia! Hierfür wird eine Springform mit einem Durchmesser von 26 cm verwendet. Gutes Gelingen wünscht das Team von Gutekueche.ch!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL