Minischwarzwäldertorte

Jeder Gast bekommt seine eigene kleine feine Minischwarzwäldertorte, hier das einfache Schweizer Rezept zum nachmachen.

Minischwarzwäldertorte Foto demchenkov-d@mail.ru / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,2 (296 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 gl Sauerkischen
1 EL Kirschwasser
3 Stk Eier
75 g Zucker fein
60 g Mehl glatt
0.5 TL Backpulver
2 EL Kakaopulver
400 ml Rahm flüssig
50 g Schweizer Zartbitterschoggi

Zeit

90 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Teig werden 3 Eigelbe vom Eiweiss getrennt und mit 40 g Zucker zu einer hellen Masse vermischt. Die Eiweisse werden mit einer Prise Salz in einer Schüssel steif und glänzend geschlagen, und währenddessen der restliche Zucker hineingemischt.
  2. Der Backofen wird auf 180°C vorgeheizt. Das Mehl wird mit dem Backpulver, sowie Kakaopulver vermischt und Eigelbmischung untergezogen. Danach wird die Eiweissmischung untergezogen und der Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech gestrichen. Danach wird der Teig ca. 20 Minuten im Backofen gebacken und kalt gestellt.
  3. Für die Schokoladensauce werden 50 Gramm Zartbitterschokolade aufgekocht und mit 180 ml Rahm vermischt, bis sich die Schokolade aufgelöst hat. Danach wird die Sauce im Kühlschrank über Nacht kaltgestellt und kurz vor Gebrauch aufgeschlagen.
  4. Die Sauerkirschen werden in ein Sieb zum Abtropfen gegeben und der Kirschsaft aufgefangen. Danach wird der Kirsch über die Kirschen in den Kirschsaft geschüttet.
  5. Die Schokosauce wird steif geschlagen. 300 ml Rahm wird ebenfalls steif geschlagen und unter die Schokosauce gezogen.
  6. Mit einer runden Ausstechform werden 12 Rondellen aus dem Teig herausgestochen. Auf 4 Tellern werden die Törtchen mit Hilfe von runden hohen Formen gebildet. Zuerst wird eine Teigrondelle im Kirschsaft durchtränkt, in die hohe Formen gelegt, danach mit einem Spritzbeutel Schokosauce darauf verteilt, 4 Kirschen darauf gelegt, eine weitere Teigrondelle im Kirschwasser getränkt und auf die Kirschen drauf gestellt. Darauf wird wieder Schokosauce gegeben und einige Kirschen drauf gestellt. Anschliessend wird die letzte Teigrondelle getränkt, mit Schokosauce bestrichen, Kirschen draufgestellt und mit Schokostreuseln dekoriert. Danach werden die Törtchen kühl gestellt.

Nährwert pro Portion

kcal
493
Fett
24,39 g
Eiweiß
12,80 g
Kohlenhydrate
53,03 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Die Linzer Torte ist sehr bekannt und beliebt. Mit diesem Rezept für eine Original Linzer Torte gelingt der Klassiker auch Zuhause.

Schnelle Torte mit Quark

SCHNELLE TORTE MIT QUARK

Eine schnelle Torte mit Quark kann mit frischen Früchten wie Erdbeeren oder Kiwis angeboten werden. Ein tolles, unwiderstehliches Rezept.

Rüeblitorte

RÜEBLITORTE

Die saftige Rüeblitorte eignet sich toll für Sommerfeste oder Familienfeiern. Ein super Rezept, das Sie probieren sollten.

Schwedentorte - Prinzessinnentorte

SCHWEDENTORTE - PRINZESSINNENTORTE

Luftiges Biskuit, eine süsse Creme und Marzipan sind die Hauptbestandteile der klassischen Schwedentorte, auch Prinzessinnentorte genannt.

Zuger Kirschtorte

ZUGER KIRSCHTORTE

Zuger Kirschtorte sieht nicht nur toll aus, sie schmeckt auch so. Die aufwendige Zubereitung des Rezeptes lohnt sich.

Quarktorte mit Früchten

QUARKTORTE MIT FRÜCHTEN

Die Quarktorte mit Früchten kann mit Kompott- oder frischen Früchten hergestellt werden. Ein unwiderstehliches Rezept für den Sommer.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE