Mozartrolle
Bewertung: Ø 4,8 (25 Stimmen)
Zutaten für 12 Portionen
Zutaten für die Nougatfüllung: | ||
200 | g | Nussnougat |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
200 | ml | Schlagrahm |
Zutaten für den Biskuitboden: | ||
1.5 | TL | Backpulver |
3 | Stk | Eier |
100 | g | Mehl |
3 | EL | Milch |
1 | Prise | Puderzucker zum Ausrollen |
25 | g | Speisestärke |
125 | g | Zucker |
Zutaten für die Marzipanfüllung: | ||
200 | g | Marzipanrohmasse |
2 | EL | Orangenlikör (Contreau) |
25 | g | Pistazien, gemahlen |
Zutaten zum Bestreichen: | ||
3 | EL | Aprikosenkonfitüre |
150 | g | Kuvertüre (Zartbitter oder Vollmilch) |
2 | EL | Schlagrahm |
Zutaten für die Dekoration: | ||
2 | EL | Pistazien, gehackt |
Zubereitung
- Zuerst wird die Nougatfüllung zubereitet, dafür in einem Topf den Schlagrahm erhitzen und den Nougat darin schmelzen - abkühlen lassen und über Nacht zugedeckt in den Kühlschrank stellen.
- Am nächsten Tag wird der Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze eingeheizt.
- Nun für den Biskuitteig Eier, Zucker und Salz schaumig rühren und Mehl, Speisestärke, Backpulver danach untermischen - die Milch zugeben und alles zu einem gleichmässigen Teig anrühren.
- Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelgtes Backblech einstreichen und für 10 Minuten im heissen Ofen backen.
- Ein Küchentuch auf der Arbeitsplatte auslegen, dieses mit dem Puderzucker bestäuben und das Backblech darauf stürzen - vorsichtig das Backpapier abziehen und die Teigplatte der Länge nach aufrollen - so auskühlen lassen.
- Danach die Nougatrahmcreme mit einem Mixer aufschlagen und den Teig ausrollen - die Creme darauf streichen.
- Den Marzipan halbieren und die gemahlenen Pistazien unter ein Stück kneten, in das zweite Stück den Orangenlikör einarbeiten.
- Die Aprikosenkonfitüre mit einem Löffel nun gut durchrühren und die Teigrolle oben damit einstreichen - etwas antrocknen lassen.
- Unterdessen in einem kleinen Topf den Schlagrahm für die Kuvertürenglasur erhitzen und die gehackte Kuvertüre darin schmelzen lassen.
- Die Mozartrolle nun mit der feinen Kuvertüre überziehen und mit den gehackten Pistazien bestreuen - antrocknen lassen und danach in Scheiben geschnitten servieren.
User Kommentare