Mulligatawny-Soup

Ein englisches Kultrezept: Die Mulligatawny-Suppe. Sehr beliebt als erster Gang bei Dinner for one.

Mulligatawny-Soup Foto myviewpoint / Depositphotos

Bewertung: Ø 3,9 (138 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Zwiebel
1 Stk Rüebli
1 Stk Knollensellerie
1 Stk Knoblauchzehe
1 Stk Ingwer, 2 Zentimeter
1 Stk Chili, rot
2 EL Erdnussöl
2 TL Currypulver
2 TL Garam Masala
1 Stk Apfel
1 Stk Mango, reif
1 EL Mehl
1 l Pouletbouillon
750 g Pouletfilet
250 ml Kokosmilch
1 Stk Limette, davon der Saft
1 Prise Salz
1 Prise Cayennepfeffer
150 g rote Linsen
0.5 Bund Koriander
250 g Rahm, bei Bedarf

Zeit

90 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Die Rüebli und den Sellerie schälen und fein würfeln. Den Knoblauch schälen und pressen. Den Ingwer schälen und fein hacken. Die Chili abspülen, halbieren, die Kerne entfernen, das Fruchtfleisch fein hacken.
  2. Nun in in einem grossen Topf Öl erhitzen und die vorbereiteten Zutaten darin unter Rühren glasig dünsten.
  3. Das Currypulver und Garam Masala dazugeben und ebenfalls kurz andünsten lassen.
  4. Den Apfel schälen und das Kerngehäuse entfernen, vierteln. Die Apfelviertel in Scheiben schneiden. Die Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Stein entfernen und grob würfeln.
  5. Das Obst wird nun mit in den Topf gefeben und kurz darin angedünstet. Alles dünn mit dem Mehl bestäuben.
  6. Nun die Bouillon übergiessen und aufkochen lassen.
  7. Die Pouletbrustfilets abspülen, trocken tupfen und in die Suppe geben. Mit Deckel ca. 20 Minuten kochen lassen. Danach die Filets mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf einem Teller abkühlen lassen.
  8. Die Suppe ohne Fleisch weitere 30 Minuten köcheln lassen und danach mit dem Stabmixer pürieren.
  9. Im nächsten Schritt die Kokosmilch und den Limettensaft unterrühren und die Suppe mit Salz, Cayennepfeffer, Currypulver und Garam Masala abschmecken.
  10. In einem weiteren Topf die roten Linsen in kochendes Salzwasser geben, 8 Minuten kochen lassen, in ein Sieb giessen und kurz kalt abspülen.
  11. Die Pouletbrustfilets grob zerpflücken und zusammen mit den Linsen in der Suppe erwärmen.
  12. Mulligatawny eventuell mit flüssigem Rahm verfeinern.
  13. Zum Schluss den Koriander abspülen, trocken tupfen und die Blätter abzupfen. Den Koriander kurz vor dem Servieren über die Suppe streuen.

Nährwert pro Portion

kcal
283
Fett
6,67 g
Eiweiß
13,59 g
Kohlenhydrate
40,42 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schweizer Kürbiscremesuppe

SCHWEIZER KÜRBISCREMESUPPE

Die Kürbiscremesuppe aus der Schweiz schmeckt einfach köstlich. Ein schnelles Rezept mit Erfolgsgarantie.

Einfache, feine Tomatensuppe

EINFACHE, FEINE TOMATENSUPPE

Eine feine Tomatensuppe wird mit frischen Tomaten, Zwiebel, Zitrone, Gewürzen und aromatischem Basilikum zubereitet.

Bündner Gerstensuppe nach Art des Hauses

BÜNDNER GERSTENSUPPE NACH ART DES HAUSES

Ein tolles Rezept für eine Bündner Gerstensuppe mit Speck. Eine währschafte Suppe, die als nahrhafte Hauptmahlzeit der ganzen Familie schmecken wird.

Zucchettisuppe

ZUCCHETTISUPPE

Diese Zucchettisuppe hat es in sich. Die im Rezept enthaltenen Zutaten machen aus einer einfachen Suppe einen Gaumenschmaus.

Siedfleischsuppe

SIEDFLEISCHSUPPE

Sehr delikat im Geschmack ist die Siedfleischsuppe. Dieses Rezept ist ideal für die gesamte Familie.

Blumenkohlsuppe mit Kartoffeln

BLUMENKOHLSUPPE MIT KARTOFFELN

Mit diesem vegetarischen Rezept für eine Blumenkohlsuppe mit Kartoffeln wird eine schmackhafte und delikate Vorspeise gezaubert.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE