Nudelgratin Valaisanne

Das Rezept für ein Nudelgratin Valaisanne aus dem Schweizer Kanton Wallis besteht aus Schweinefleisch, Gemüse und Schweizer Alpkäse.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 3,8 (35 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

3 l Wasser
300 g Nüdeli
400 g Zucchetti klein
50 g grosse Tomaten
1 EL Pflanzenöl
400 g Schweinefleisch
1 EL Mehl glatt
2 Stk Zwiebeln gross
2 Stk Knoblauchzehen
100 ml Rotwein
1 EL Bratensaucenextrakt
1 Schuss Salz
1 Schuss Pfeffer aus der Mühle
1 TL Thymian getrocknet
50 g Alpkäse
30 g Butter

Zeit

70 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Zucchetti werden gewaschen und klein geschnitten. Die Tomaten werden gewaschen, geschält und in Scheiben geschnitten. Das Fleisch wird in kleine Stücke geschnitten. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen werden geschält und klein geschnitten. Der Alpkäse wird klein geraspelt.
  2. Wasser wird in einem passenden Kochtopf aufgekocht, gesalzen und die Nudeln hineingegeben. Nach etwa 10 Minuten werden die Nudeln in ein Sieb gegeben und mit etwas Olivenöl vermischt.
  3. Zucchetti und Tomaten werden in einer anderen Pfanne mit etwas Wasser auf kleiner Hitze ca. 8 Minuten unter gelegentlichem Rühren gedünstet.
  4. Öl wird in einer Brattpfanne erhitzt, das Fleisch wird dazugegeben und Mehl wird darüber gestäubt, danach unter Rühren angebraten. Zwiebeln und Knoblauch werden hinzugefügt und unter gelegentlichem Rühren mitgedämpft. Sobald das Fleisch durch ist, wird Wein dazu geleert und das Bratensaucenextrakt hineingerührt. Anschliessend wird die Masse mit Salz, Pfeffer und Thymian abgeschmeckt.
  5. Eine Auflaufform wird mit etwas Butter eingefettet und die Nudeln, das Gemüse und das Fleisch werden hineingelegt. Der geriebene Käse und Butterflocken werden gleichmässig darüber verteilt und bei 200 °C im Backofen ca. 30 – 35 Minuten gratiniert.

Tipps zum Rezept

Passend zum Gericht wird ein Glas Walliser Dole Rotwein serviert.

Nährwert pro Portion

kcal
564
Fett
16,37 g
Eiweiß
37,40 g
Kohlenhydrate
63,65 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hörnlisalat

HÖRNLISALAT

Einen köstlichen Hörnlisalat zaubert ihr mit diesem tollen Rezept. Mit dieser Köstlichkeit bringt ihr Abwechslung auf den Tisch.

Schweizer Rösti

SCHWEIZER RÖSTI

Schweizer Rösti bereitet ihr mit diesem Rezept für eure Lieben eifnach zu. Die vegetarische Speise schmeckt buttrig und ist knusprig.

Älplermagronen

ÄLPLERMAGRONEN

Das einfache Rezept für die Älplermagronen ist rasch zubereitet. Ein himmlisches, vegetarisches Gericht aus dem Ofen.

Berner Butterzopf

BERNER BUTTERZOPF

Das Rezept für einen Berner Butterzopf ist eine traditionelle Brot-Spezialität aus dem schweizerischen Kanton Bern.

Älplermakronen

ÄLPLERMAKRONEN

Älplermakronen werden aus Kartoffeln, Käse, Makkaroni und Zwiebeln zubereitet. Ein sehr beliebtes Schweizer Rezept zum Nachkochen.

Zarter Rahmlauch

ZARTER RAHMLAUCH

Rahmlauch wie man ihn von Zuhause kennt: Ein einfaches Rezept für das günstige, zarte Wintergemüse, das seine eigene Würze mitbringt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE