Quarkstollen ohne Hefe
Bewertung: Ø 4,1 (209 Stimmen)
Zutaten für 1 Portionen
1 | TL | Backpulver |
---|---|---|
60 | g | Butter |
1 | Prise | Kardamon |
1 | Msp | Macis |
30 | g | Mandeln, gehackt |
100 | g | Marzipanrohmasse |
150 | g | Mehl |
1 | Msp | Nelke |
10 | g | Orangeat |
50 | ml | Orangensaft |
80 | g | Quark |
80 | g | Rosinen |
1 | TL | Zimtpulver |
10 | g | Zitronat |
50 | g | Zucker |
Zubereitung
- Zuerst die Rosinen in einem Schälchen mit dem Orangensaft für ca. 30 Minuten einweichen lassen.
- Unterdessen das Mehl mit dem Backpulver, Zimt, Kardamon, Nelke und Macis in einer grossen Schüssel vermischen.
- Nun die frische Butter mit dem Zucker mithilfe eines Mixers schaumig rühren, dann den cremigen Quark mit der Zitronenschale unterrühren. Danach kann die Mehl-Gewürz-Mischung gründlich untergehoben werden.
- Anschliessend die Rosinen zusammen mit dem Orangensaft, gehackten Mandeln, Zitronat und Orangeat genauso unterheben, und die Masse zu einem Teig kneten.
- Den Teig zu einer fingerbreit hohen, rechteckigen Teigplatte formen und die Marzipanrolle in die Mitte legen. Den Teig von beiden Seiten über das Marzipan schlagen und zu einem Stollen formen.
- Nun kann der Quarkstollen ohne Hefe auf ein mit Backpapier belegtes Backblech gelegt und im Backofen bei 175°C (Umluft 155°C) für ca. 35 Minuten gebacken werden.
- Danach den fertigen Stollen mit etwas flüssiger Butter bestreichen und mit dem Puderzucker dick bestäuben.
User Kommentare