Red Velvet Cupcakes

Köstliche, typisch-amerikanische Red Velvet Cupcakes mit ihrer unverkennbaren, roten Farbe. Das Cupcakerezept, dass himmlisch schmeckt.

Red Velvet Cupcakes Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,0 (110 Stimmen)

Zutaten für 15 Portionen

120 g Butter
250 g Zucker
250 g Mehl
50 g Speisestärke
1 EL Kakaopulver
3 Stk Eier
1 Prise Salz
200 ml Buttermilch
1 TL Backpulver
1 EL Apfelessig
3 Tr Lebensmittelfarbe, rot oder rotes Smoothiepulver
1 Stk Vanilleschote

Zutaten Frosting Creme

60 g Puderzucker
200 g Frischkäse
80 g Butter
1 Stk Vanillleschote

Zeit

45 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Zucker mit 120 gr der frischen Butter mit dem Schwingbesen schaumig rühren. Die Eier nacheinander einrühren, genauso wie die Buttermilch. Eine Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark mit der Messerspitze auskratzen.
  2. Das Mehl mit dem Kakao, Speisestärke und dem Salz nacheinander unter Rühren in die Masse rühren. Einige Tropfen Lebensmittelfarbe dazugeben damit ein schöner, roter Teig entsteht. Das Apfelessig in einer kleinen Schüssel mit dem Backpulver vermischen, und in den Teig rühren.
  3. Die Papierförmchen auf ein Backblech legen und gleichmässig mit dem Teig befüllen. Bei 180° C für ca. 20 Minuten backen. Danach auskühlen lassen.
  4. Für die Frosting Creme unterdessen die restliche Butter in einen Topf geben und schmelzen lassen. Die zweite Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark auskratzen. Dann die flüssige Butter mit dem Vanillemark, Puderzucker und dem Frischkäse gründlich verrühren.
  5. Das cremige Frosting gleichmässig auf die abgekühlten Cupcakes streichen und nach Belieben mit Früchten garnieren.

Tipps zum Rezept

Statt der Lebensmittelfarbe kann auch ein Smoothiemix verwendet werden. Dieser besteht meist aus getrockneten Beeren, welche sehr fein vermahlen sind.

Nährwert pro Portion

kcal
287
Fett
12,93 g
Eiweiß
5,14 g
Kohlenhydrate
37,05 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Himbeerherzen

HIMBEERHERZEN

Süsse, rosafarbene Himbeerguetzli die perfekt zum Valentinstag zum Verschenken passen. Das einfache Rezept mit den selbstgemachten, rosa Guetzli.

Beeren-Meringues-Becher

BEEREN-MERINGUES-BECHER

So simpel und doch so lecker.. ein perfektes Rezept für den schnellen Sommerdessert aus dem Garten!

Herzens-Küchlein

HERZENS-KÜCHLEIN

Backen Sie für Ihre Liebste, oder sind Sie mit Kindern in der Küche? Dann stellen Sie doch einmal ein Herzens-Küchlein nach diesem Rezept her.

Vegetarische Valentins-Spiesschen

VEGETARISCHE VALENTINS-SPIESSCHEN

Weil Liebe durch den Magen geht haben wir für euch diese köstliche Idee für vegetarische Valentins-Spiesschen.

Valentins-Frühstückspizza

VALENTINS-FRÜHSTÜCKSPIZZA

Mit Liebe zubereitet ist unsere Frühstückspizza für den Valentinstag.

User Kommentare

PASSENDE ARTIKEL