Regenbogen-Lasagne

Unser Rezept für eine Regenbogen-Lasagne ist vegetarisch und toll anzusehen! Sie besteht aus verschiedenen Gemüseschichten.

Regenbogen-Lasagne Foto PantherMediaSeller / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (62 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Hokkaido-Kürbis
300 g Tomatensauce
200 g Parmesan, gerieben
250 g Randen, gekocht
350 g Spinat, tiefgekühlt
1 Prise Chiliflocken
1 Prise Pfeffer und Salz
16 Bl Lasagneblätter
4 Stk Knoblauchzehen
1 Stk Gemüsezwiebel, gross
1 Schuss Olivenöl

Zeit

50 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Knoblauchzehen und Zwiebel schälen und beides fein würfeln.
  2. Den Hokkaido ebenfalls schälen und grob in Stücke schneiden. In einem Topf mit Wasser und einer Prise Salz für ca. 10 Minuten weich kochen.
  3. Den Kürbis danach über einem Sieb abtropfen lassen und im Topf danach mit einem Stampfer grob zerstampfen - nochmals mit Salz würzen und beiseite stellen.
  4. Die Rande schälen und ebenfalls würfelig schneiden.
  5. In einem Topf nun das Olivenöl erhitzen und darin Zwiebel- und Knoblauchwürfel glasig anbraten, die Randenstücke zugeben und kurz unter Rühren mit braten.
  6. In einem weiteren Topf den Spinat mit 3 EL Wasser unter Rühren weich kochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen.
  7. Nun im 4. Topf die Lasagneblätter im Salzwasser bissfest kochen und danach vorsichtig aus dem Wasser nehmen. Diese kurz abtropfen lassen.
  8. Nun wird die Lasagne geschichtet, dafür eine geeignete Auflaufform mit Butter einfetten und den Boden mit Lasagneblätter auslegen.
  9. Zuerst die Tomatensauce einstreichen und mit Lasagneblätter belegen.
  10. Anschliessend wird die Spinatschicht in die Auflaufform geleert und wieder mit Lasagneblättern bedeckt.
  11. Nun das Kürbispüree auf die Lasagneblätter streichen und mit weiteren Lasagneblättern bedecken.
  12. Zum Schluss die gekochte Rande in die Auflaufform schichten und wieder mit Lasagneblättern bedecken und das ganze mit dem geriebenen Parmesan bestreuen.
  13. Für 15 Minuten im heissen Ofen überbacken, danach heiss geniessen.

Tipps zum Rezept

Für diese Lasagne können auch andere Gemüsesorten, wie Süsskartoffeln, Pastinaken, Auberginen etc. genutzt werden.

Anstelle des Parmesans kann auch Mozzarella, in Scheiben geschnitten, genutzt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
352
Fett
20,45 g
Eiweiß
26,30 g
Kohlenhydrate
21,04 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Echte italienische Lasagne

ECHTE ITALIENISCHE LASAGNE

Die echte italienische Lasagne wird mit cremiger Bechamelsauce zubereitet. Dieses Rezept zeigt, wie in Italien Lasagne gekocht wird.

Lasagne mit Hackfleisch

LASAGNE MIT HACKFLEISCH

Eine Lasagne mit Hackfleisch ist ein beliebtes und berühmtes italienisches Pastagericht. Hier das einfache Rezept zum Nachkochen.

Einfache Gemüselasagne

EINFACHE GEMÜSELASAGNE

Dieses Rezept für eine einfache Gemüselasagne ist für Vegetarier einfach perfekt. Vor allem geschmacklich besticht dieses Gericht.

Lasagne al forno alla bolognese

LASAGNE AL FORNO ALLA BOLOGNESE

Das italienische Rezept Lasagne al forno alla bolognese ist im Geschmack einfach unschlagbar.

Original Lasagne

ORIGINAL LASAGNE

Das feine Rezept für Original Lasagne ist ausgiebig, cremig und sehr schmackhaft. Mit Bechamelsauce hergestellt schmeckt es so, wie Lasagne sein soll.

Zucchetti-Lasagne

ZUCCHETTI-LASAGNE

Eine Zucchetti-Lasagne kann mit anderen Gemüsesorten variiert werden. Dieses Rezept ist ein vegetarischer Gaumenschmaus der Extraklasse.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE