Rindfleischeintopf mit Äpfeln

Probieren Sie dieses köstliche Eintopfrezept, welches durch die Äpfel einen besonders fruchtigen Geschmack erhält.

Rindfleischeintopf mit Äpfeln Foto teleginatania / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (61 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1.6 l Rinderbouillon
2 kg Rindfleisch für Gulasch
0.5 kg Kartoffeln
4 Stk Rüebli
4 Stk Äpfel
2 Bl Lorbeerblatt, getrocknet
1 Prise Salz
1 EL Butter
1 Prise Thymian, getrocknet
250 ml Rotwein
2 EL Worcestershiresauce
2 EL Tomatenmark
1 Prise Pfeffer
1 Schuss Rapsöl
1 Bund Peterli
1 Stk Zwiebel, rot

Zeit

150 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 130 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Äpfel waschen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Kartoffeln und Rüebli schälen und in Würfel schneiden. Die rote Zwiebel schälen und achteln.
  2. Den Peterli waschen, trocken schütteln und fein hacken.
  3. In einer tiefen Pfanne das Rapsöl erhitzen und das Fleisch gewürfelt darin anbraten. Den Knoblauch mitbraten.
  4. Danach Tomatenmark, Rotwein, Worchestershiresauce, Rinderboullion, Thymian, Lorbeerblätter mit Zucker und 1 TL Salz und 1 TL Pfeffer zum Fleisch zugeben und das ganze zum Kochen bringen. Danach die Hitze reduzieren und für 40 Minuten köcheln lassen.
  5. In einer weiteren Pfannen nun die Butter schmelzen lassen und die Kartoffeln, Zwiebeln, Rüebli und Äpfel darin mit einer Prise Salz und einer Prise Pfeffer schwenken. 20 Minuten auf niedriger Flamme ebenfalls köcheln lassen.
  6. Nach dem 40 Minuten Kochzeit des Fleisches die Kartoffeln, Rüebli, Zwiebeln und Äpfel zum Fleisch geben und unterrühren. Das Ganze nochmals kurz aufkochen lassen und bei schwacher Hitze weitere 1.5 Stunden zugedeckt kochen lassen, bis das Fleisch zart ist.
  7. Vor dem Servieren noch das überschüssige Fett von oben abschöpfen, Lorbeerblätter entfernen, servieren und mit der gehackten Petersilie verfeinern.
  8. Probieren Sie dazu Omas Semmelknödel.

Tipps zum Rezept

  • Alternativ können Sie das Fleisch auch in einem Bräter im Backofen auf unterster Schiene bei 180 Grad Ober- und Unterhitze zubereiten.
  • Nährwert pro Portion

    kcal
    872
    Fett
    23,79 g
    Eiweiß
    97,46 g
    Kohlenhydrate
    45,37 g
    Detaillierte Nährwertinfos

    ÄHNLICHE REZEPTE

    Zart gekochtes Siedfleisch mit Gemüse

    ZART GEKOCHTES SIEDFLEISCH MIT GEMÜSE

    Dieses gesunde Rezept für zart gekochtes Siedfleisch mit Gemüse nimmt zwar etwas Zeit in Anspruch, jedoch lohnt sich der Aufwand.

    Rinderfilet im Ofen

    RINDERFILET IM OFEN

    Hier ein unglaublich saftiges Rezept für ein perfektes Rinderfilet, das beim Niedergaren im Backofen ein Butterzartes Filet ergibt.

    Rindsragout in Rotweinsauce

    RINDSRAGOUT IN ROTWEINSAUCE

    Das Rindsragout in Rotweinsauce ist ein wirklich schmackhaftes Gericht. Dieses Rezept ist noch dazu einfach zubereitet.

    Saftplätzli

    SAFTPLÄTZLI

    Dieses köstliche Rezept für geschmorte Saftplätzli wird aus Rindfleisch, Zwiebeln, Speck und Gemüse zubereitet.

    Rinderbraten

    RINDERBRATEN

    Dieser Rinderbraten ist eine herzhafte Hauptspeise. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.

    Kalbsvoressen-mit-Salbei

    KALBSVORESSEN-MIT-SALBEI

    Das zarte Kalbsvoressen mit Salbei ist ein einfaches Rezept das allen schmecken wird.

    User Kommentare

    ÄHNLICHE REZEPTE