Rote Meerbarbe auf Mangold und Radicchio

Probieren Sie dieses exquisite und edle Rezept aus - Sie werden begeistert sein.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,4 (7 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk rote Meerbarben
3 Stg Mangold, frisch
1 kpf Radicchio, frisch
1 kg Kartoffeln
2 Stk Knoblauchzehen
1 zw Thymian, frisch
1 Prise Meersalz, grob
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Schuss Olivenöl
2 EL Feigenöl
2 cl Triple Sec - Orangenlikör
2 Stk Schalotten
1 Prise Fleur de Sel
1 Schuss Limonenöl

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Meerbarben ausnehmen, entschuppen und filetieren oder küchenfertige Filets verwenden.
  2. Die Kartoffeln schälen, in einen Topf mit Wasser und grobem Meersalz, den Knoblauchzehen und dem Thymianzweig erhitzen, aber nicht kochen, das Wasser darf nur kurz vor dem Siedepunkt sein, darin die Kartoffeln bissfest garen. Der Geschmack ist vollkommen anders und schmeckt einfach ganz fein.
  3. Von den Mangoldstauden die Blätter entfernen, welke Blätter nicht verwenden, Blätter waschen, grob schneiden und in kochendem Wasser ein paar Minuten blanchieren.
  4. Bitte kein Salz verwenden, sonst behält der Mangold nicht die schöne grüne Farbe. Danach die Blätter mit dem Schaumlöffel in kaltes Wasser geben, in mehreren Portionen mit den Händen ausdrücken und anschliessend in kleine Würfel schneiden.
  5. Die Schalotte würfeln, in heisses Olivenöl geben, dünsten, sie darf aber nicht braun werden, sondern soll glasig bleiben.
  6. Im Anschluss den gehackten Mangold zugeben und bei mittlerer Hitze schmoren, salzen und etwas pfeffern.
  7. Den Radicchio entblättern, waschen und in kochendem Wasser ca. 5 Minuten blanchieren.
  8. Dann die Blätter in eine Pfanne mit heissem Olivenöl geben, mit Triple Sec ablöschen, Feigenessig zugeben und bei geringer Hitze schmoren lassen und mit Salz abschmecken. Da der Radicchio bitter schmeckt, wird er durch den sehr milden Geschmack des Feigenessigs harmonisiert. Bei Bedarf kann auch etwas mehr Feigenessig verwendet werden.
  9. Die Filets von der Meerbarbe zuerst auf der Hautseite salzen und pfeffern.
  10. Anschliessend mit dieser Seite zuerst in eine Pfanne mit heissem Olivenöl geben, dann die andere Seite würzen.
  11. Wenn die Haut schön knusprig ist, die Filets wenden, nur ganz kurz ca. 10 Sekunden weiter braten, dann sofort in eine feuerfeste Form geben und bei ca. 120 Grad Heissluft in den Ofen schieben. So bleiben die Filets saftig.
  12. Alles auf den Tellern anrichten und auf die Fischfilets etwas Limonenöl träufeln und die Kartoffeln mit Fleur de Sel bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
315
Fett
14,49 g
Eiweiß
4,94 g
Kohlenhydrate
44,02 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gebratenes Fischfilet

GEBRATENES FISCHFILET

Ein gebratenes Fischfilet schmeckt frisch, lecker und wird mit Zitrone noch besser. Dieses einfache und schnelle Rezept schmeckt köstlich.

Dorschfilet gebraten

DORSCHFILET GEBRATEN

Ein einfaches Rezept zum Nachkochen – leichte Dorschfilets werden kinderleicht in der Pfanne knusprig angebraten.

Gebratenes Eglifilet

GEBRATENES EGLIFILET

Dieses einfache Rezept für zartes Eglifilet ist rasch zubereitet und zergeht auf der Zunge.

Egli im Bierteig

EGLI IM BIERTEIG

Das Rezept Egli im Bierteig ist ein Flussbarsch mit Bierpanade. Köstlich!

Zanderfilet mit Gemüse

ZANDERFILET MIT GEMÜSE

Das Rezept Zanderfilet mit Gemüse ist eine willkommene Abwechslung. Ein Schuss Weisswein gibt diesem gesunden Gericht noch besseren Geschmack.

Zander mit Gemüse

ZANDER MIT GEMÜSE

Ein klassisches Rezept mit Fisch ist der feine Zander mit Gemüse. Mit allerlei Gemüse als Beilage, eine himmlische Versuchung.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL