Russischer Zupfkuchen

Zutaten für 1 Portion
0.5 | Bch | Rum |
---|---|---|
1 | Pk | Puddingpulver (Vanille) |
1 | Pk | Vanillezucker |
4 | Stk | Eier |
520 | g | Magerquark |
400 | g | Zucker |
450 | g | Butter |
1 | Pk | Backpulver |
4 | EL | Kakaopulver |
320 | g | Mehl |
100 | g | Aprikosen oder Aprikosenkonfitüre |
Zeit
90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Russischen Zupfkuchen das Mehl mit 150 g Zucker, dem Kakaopulver, dem Backpulver, einem Ei und 200 g Butter vermengen und zu einem glatten Teig verkneten.
- Danach den Teig aufteilen (2/3 und 1/3) und kühl lagern.
- Die restlichen Eier teilen und das Eiweiss zu Eischnee schlagen und die Eigelbe beiseite stellen. Die Butter mit dem Zucker, dem Vanillezucker, den Eigelbe, dem Magerquark und dem Puddingpulver und den Rum zu einem glatten Teig verrühren.
- Danach den Eischnee vorsichtig unter den Teig heben.
- Als nächsten Schritt eine Springform ausfetten und den beiseite gestellten gekühlten 2/3 Teig ausrollen und in diese legen.
- Abschliessend den vorbereiteten Teig (die Mischung mit Quark und dem Eischnee) einfüllen und nach Belieben mit Aprikosen oder Aprikosenkonfitüre belegen. Auf diese Schicht den restlichen Teig (der restliche gekühlte 1/3 Teig) darüber zupfen und bei ca. 200 Grad für ca. eine Stunde fertig backen lassen.
Tipps zum Rezept
Auch wenn der russische Zupfkuchen wie es der Name vermuten lässt nicht aus Russland stammt – die Herkunft ist nicht wirklich geklärt – handelt es sich bei diesem Kuchen um eine Kombination aus Käsekuchen und Schokoladenkuchen.
User Kommentare