Spanischsuppe

Die feine Schweizer Spanischsuppe ist ein Rezept mit Rindfleisch, Rippli, Gemüse und feinen Cipollatas, einfach zubereitet und sehr fein.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,5 (13 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 g Rindfleisch zart
300 g Rindsrippli
200 g Wirz
1 Stk Rüebli
0.25 Stk Sellerie
1 Stk Zwiebel rot
300 ml Gemüsebouillon
1 EL Olivenöl
8 Stk Cipollata
1 Prise Salz
1 Schuss Pfeffer aus der Mühle
1 Prise Majoran
1 Prise Rosmarin
1 Schuss Thymian
1 Prise Nelkenpulver
1 Bund Peterli frisch

Zeit

160 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 150 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Rüebli, Sellerie, Wirz und Zwiebel werden geschält und in kleine Stücke geschnitten. Das Rindfleisch und die Rippli werden in mundgerechte Stücke geschnitten.
  2. Danach wird das Gemüse mit dem Fleisch und einem Schuss Öl in eine passende Pfanne gegeben und unter Rühren angebraten. Salz, Pfeffer, Majoran, Rosmarin, Thymian und Nelkenpulver werden zugefügt und Bouillon hinein gerührt.
  3. Danach wird die Pfanne zugedeckt und die Masse für ca. 2,5 Stunden gegart.
  4. Danach wird Öl in einer Bratpfanne erhitzt und die Cipollata von allen Seiten darin angebraten.
  5. Peterli werden gewaschen und kleiner geschnitten. Das gedünstete Ragout wird auf grossen Tellern angerichtet und mit 2 Cipollata pro Person und etwas Peterli garniert, anschliessend sofort serviert.

Tipps zum Rezept

Sie können auch Gemüse saisonal anpassen und mit garen.

Nährwert pro Portion

kcal
246
Fett
9,07 g
Eiweiß
31,11 g
Kohlenhydrate
5,71 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hörnlisalat

HÖRNLISALAT

Einen köstlichen Hörnlisalat zaubert ihr mit diesem tollen Rezept. Mit dieser Köstlichkeit bringt ihr Abwechslung auf den Tisch.

Schweizer Rösti

SCHWEIZER RÖSTI

Schweizer Rösti bereitet ihr mit diesem Rezept für eure Lieben eifnach zu. Die vegetarische Speise schmeckt buttrig und ist knusprig.

Älplermagronen

ÄLPLERMAGRONEN

Das einfache Rezept für die Älplermagronen ist rasch zubereitet. Ein himmlisches, vegetarisches Gericht aus dem Ofen.

Berner Butterzopf

BERNER BUTTERZOPF

Das Rezept für einen Berner Butterzopf ist eine traditionelle Brot-Spezialität aus dem schweizerischen Kanton Bern.

Älplermakronen

ÄLPLERMAKRONEN

Älplermakronen werden aus Kartoffeln, Käse, Makkaroni und Zwiebeln zubereitet. Ein sehr beliebtes Schweizer Rezept zum Nachkochen.

Zarter Rahmlauch

ZARTER RAHMLAUCH

Rahmlauch wie man ihn von Zuhause kennt: Ein einfaches Rezept für das günstige, zarte Wintergemüse, das seine eigene Würze mitbringt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE