Spargelpilaw
Bewertung: Ø 4,1 (50 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
950 | ml | Bouillon (Gemüse) |
---|---|---|
2 | Stk | Frühlingszwiebeln |
1 | Prise | Kreuzkümmel |
320 | g | Langkornreis |
2 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Paprikapulver |
1 | Prise | Pfeffer |
220 | g | Räuchertofu |
2 | EL | Rosinen |
1 | Prise | Salz |
480 | g | Spargeln, grün |
250 | g | Tomaten |
1 | Prise | Zimtpulver |
Zubereitung
- Die süssen Rosinen in einem Schälchen mit warmem Wasser einweichen. Die frischen Spargeln waschen und die holzigen Enden entfernen. Die Spitzen abschneiden und in mundgerechte Stücke schneiden. Die frischen Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in feine Ringe schneiden.
- Die festen Tomaten mit kochendem Wasser übergiessen, für ca. 2 Minuten ziehen lassen, dann abschrecken und vorsichtig häuten. Die Tomaten anschliessend klein würfeln. Den Tofu ebenfalls klein würfeln.
- Die Frühlingszwiebeln und Spargelstücke in einem Topf mit etwas Öl für einige Minuten anbraten. Die Rosinen abtropfen und mit dem Reis vermischen. Die Bouillon aufgiessen. Mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Paprikapulver und Zimt würzen. Den Reis zugeben und zugedeckt bei niedriger Hitze ca. 15 Minuten garen.
- Unterdessen die Spargelspitzen im Öl für ca. 4 Minuten anbraten. Den Tofu zugeben und für weitere 2 Minuten mitbraten. Anschliessend den Spargel, Tofu und die Tomaten in den Reis rühren. Das Ganze für weitere 5 Minuten weitergaren, bis der Reis bissfest ist. Umgehend noch heiss servieren.
User Kommentare