Spinatknödel mit Parmesan

Dieses feine Knödelrezept mit gesundem Spinat ist reichlich mit Parmesan bestreut und schmeckt ausgezeichnet als selbstgemachte Beilage.

Spinatknödel mit Parmesan Foto GuteKueche.ch

Bewertung: Ø 3,8 (249 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Brot, vom Vortag
150 ml Milch
300 g Spinat, tiefgekühlt
2 Stk Zwiebeln
3 EL Butter
1 Stk Knoblauchzehe
2 Stk Eier
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Muskat
4 EL Mehl
100 g Parmesan, gerieben

Zeit

105 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 85 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Spinatknödel mit Parmesan zuerst das Weissbrot klein würfeln, in eine grosse Schüssel geben und mit der frischen Milch übergiessen. Das Ganze für ca. 20 Minuten ziehen lassen.
  2. Unterdessen den Spinat auftauen lassen. Die Zwiebeln schälen, fein hacken und in einer Pfanne mit etwas Butter für ca. 5 Minuten andünsten.
  3. Dann den Knoblauch schälen und mit der Knoblauchpresse zu den Zwiebeln drücken. Den Spinat einrühren und unter Rühren dünsten lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist.
  4. Anschliessend die Spinatmischung etwas abkühlen lassen, dann mit den Brotwürfeln in der Schüssel gründlich verkneten. Kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Den Teig für ca. 30 Minuten ruhen lassen.
  5. Nach der Ruhezeit das Mehl unter den Teig heben und mit den Händen ca. 12 Knödel formen. Die Knödel in einem Topf mit kochendem Salzwasser für ca. 30 Minuten bei leichter Hitze ziehen lassen.
  6. Die fertigen Knödel können danach mit der Schaumkelle herausgehoben und abgetropft werden. Umgehend in einer Schüssel anrichten und grosszügig mit dem Parmesan bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
445
Fett
20,46 g
Eiweiß
23,86 g
Kohlenhydrate
46,40 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Semmelknödel

OMAS SEMMELKNÖDEL

Omas Semmelknödel ist die typische Beilage zu Schweinsbraten oder anderen Saucengerichten. Dieses einfache Rezept gelingt garantiert.

Knödel mit altem Brot

KNÖDEL MIT ALTEM BROT

Altes Brot muss nicht weggeworfen werden, sondern kann mit diesem tollen Knödelrezept weiterverarbeitet werden, das ausserdem noch super schmeckt.

Zwetschgenknödel aus Kartoffelteig

ZWETSCHGENKNÖDEL AUS KARTOFFELTEIG

Eine köstliche Hülle aus Kartoffelteig und einer saftigen Zwetschge innen. Das Zwetschgenknödel Rezept aus Kartoffelteig ist einfach traumhaft.

Einfache Kartoffelknödel

EINFACHE KARTOFFELKNÖDEL

Bei diesen einfachen Kartoffelknödel greift jeder gerne zu. Dieses leckere Rezept kann man nur empfehlen.

Semmelknödel

SEMMELKNÖDEL

Eine tolle Kombination sind die leckeren Semmelknödel mit Eierschwämmlisauce oder mit Schweinebraten. Dieses Rezept ist beliebt für jeden Geschmack.

Tiroler Knödel

TIROLER KNÖDEL

Tiroler Knödel schmecken in Verbindung mit Sauerkraut erst richtig lecker. Das Rezept hat eine lange Tradition.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE