Tarte Tatin

Tarte Tatin ist ein französischer Apfelkuchen mit karamellisierten Äpfeln. Ein Rezept, das auf der Zunge zergeht.

Tarte Tatin Foto GuteKueche.ch

Bewertung: Ø 3,9 (251 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Äpfel, klein

Zutaten für den Mürbteig

200 g Mehl
120 g Butter, kalt
80 g Zucker
1 Prise Salz
1 Stk Ei

Zutaten für das Karamell

60 g Zucker
40 g Butter

Zeit

70 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Tarte Tatin den Mürbteig folgendermassen zubereiten: das Mehl in eine Schüssel sieben und Butter in Flöckchen darauf verteilen. Danach dem Zucker, das Salz und das Ei beifügen und alles zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in Alufolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  2. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  3. Für das Karamell die Butter in einer Pfanne schmelzen lassen, danach den Zucker einrühren und bei mittlerer Hitze goldbraun karamellisieren lassen (Achtung: kann sehr schnell anbrennen, daher die Hitze nicht zu heiss werden lassen). Das flüssige Karamell in die Tarteform giessen.
  4. Von den Äpfeln die Schale dünn abschälen, vierteln und das Kerngehäuse herausschneiden. Die Äpfel in sehr dünne Schnitze hobeln und dachziegelartig auf das Karamell legen.
  5. Danach den Mürbeteig aus dem Kühlschrank nehmen und etwas Mehl auf die Arbeitsfläche sieben. Den Teig zu einem runden Deckel ausrollen, der etwas größer ist als die Form. Den Teig über die Äpfel legen und den überhängenden Rand seitlich hineindrücken (das geht am Besten mit einem Holzlöffel). Den Teig mit einer Gabel einige Male einstecken.
  6. Im vorgeheizten Ofen die Tarte ca. 20 Minuten backen. Dann die Tarte Tatin herausnehmen und einige Minuten ruhen lassen und danach sorgfältig aus der Form lösen. Anschliessend die Tarte auf einen grossen Teller stürzen, damit die Unterseite mit der Karamellschicht und den Äpfeln nun oben aufliegt.

Tipps zum Rezept

Nach Belieben die Tarte mit Puderzucker servieren. Tarte tatin wird auch oft Tarte du Chef genannt und ist ein Apfelkuchen und stammt ursprünglich aus Frankreich.

Nährwert pro Portion

kcal
696
Fett
35,36 g
Eiweiß
7,26 g
Kohlenhydrate
85,65 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Apfelkuchen

SCHNELLER APFELKUCHEN

Das Rezept für einen schnellen Apfelkuchen ist unwiderstehliches und passend, wenn sich kurzfristig Besuch ankündigt.

Grossmutters Apfelkuchen mit Baiserhaube

GROSSMUTTERS APFELKUCHEN MIT BAISERHAUBE

Grossmutters Apfelkuchen ist ein wahrer Genuss. Der Kuchen passt perfekt zum Nachmittagskaffee.

Thurgauer Apfelkuchen

THURGAUER APFELKUCHEN

Die vielen geernteten Äpfel des Thurgau rufen förmlich danach: Back einen Apfelkuchen. Der Thurgauer Apfelkuchen ist dabei eine vorzügliche Wahl.

Wiener Apfelkuchen

WIENER APFELKUCHEN

Wiener Apfelkuchen ist ein einmaliges Rezept aus der klassischen Österreichischen Küche. Der Apfelkuchen mit Mürbteig ist jede Sünde wert.

Apfelkuchen mit Blätterteig

APFELKUCHEN MIT BLÄTTERTEIG

Ein Apfelkuchen mit Blätterteig ist schnell fertig und sehr geschmackvoll. Dieses Rezept ist im Nu zubereitet und gelingt garantiert.

Apfel-Nusskuchen

APFEL-NUSSKUCHEN

Apfel-Nusskuchen ist ein unwiderstehliches Dessert. Bei diesem einfachen und schnellen Rezept greift jeder gerne zu.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL