Teigtaler mit Chinakohl und Quarkrahmsauce

Das Rezept für die Teigtaler mit Chinakohl und Quarkrahmsauce ist sehr gesund und vielfältig im Geschmack.

Teigtaler mit Chinakohl und Quarkrahmsauce Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,0 (46 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 Stk Bio Zitrone
5 EL Sauerrahm
1 EL Apfelessig
80 ml Hahnenwasser
4 Bl Zitronenmelisse
1 Stk kleines Chinakohl
2 EL Sonnenblumenkerne
2 TL Zimt
3 TL Blütenhonig
150 g Magerquark
3 EL Pflanzenöl
1 Schuss Meersalz
100 ml Hahnenwasser
1 TL Weinsteinbackpulver
75 g Dinkelvollkornmehl

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Mehl wird zusammen mit dem Backpulver in einer Schüssel vermischt und Kokosmilch, 75 Milliliter Mineralwasser und Salz zu einer glatten Masse verrührt. Der Teig wird ca. 10 Minuten zum Ziehen beiseitegelegt.
  2. Danach werden zwei Esslöffel Teig zu einer Kugel geformt und etwas angedrückt.
  3. Ein Teil vom Öl wird in einer Pfanne erhitzt und die Taler darin beidseitig knusprig angebraten. Danach wird das Öl immer wieder nachgeleert bis alle Taler knusprig angebraten sind.
  4. Quark wird mit 2 Teelöffeln Honig, Zimt und Sonnenblumenkerne in einer Schüssel vermischt. Chinakohl wird gewaschen, geputzt und in mundgerechte Stückli geschnitten. Zitronenmelisse wird gewaschen und fein klein geschnitten. Anschliessend wird der Chinakohl auf tiefe Teller angerichtet.
  5. 80 Milliliter warmes Wasser wird mit einem Teelöffel Honig, Salz, Apfelessig und Sauerrahm in einer Schüssel verrührt. Die Zitrone wird gewaschen und etwas Schale abgerieben und in die Schüssel untergemischt. Die Rahmsauce wird anschliessend über den Chinakohl gegossen und mit der geschnittenen Zitronenmelisse bestreut. Die Taler werden über den Salat gelegt und darüber die Quarksauce verteilt.

Nährwert pro Portion

kcal
508
Fett
22,19 g
Eiweiß
23,10 g
Kohlenhydrate
52,95 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gesunde Schoko-Muffins

GESUNDE SCHOKO-MUFFINS

Schoko-Muffins müssen nicht immer ungesund sein. Bei diesem Rezept steht der Genuss im Vordergrund und ist zuckerfrei.

Winterlicher Fruchtsalat

WINTERLICHER FRUCHTSALAT

Der winterliche Fruchtsalat sorgt auch in der kalten Jahreszeit für die nötigen Vitamine & ein gutes Gefühl im Bauch. Ein gesundes & schnelles Rezept.

Gesunder Gemüseauflauf Ayurveda

GESUNDER GEMÜSEAUFLAUF AYURVEDA

Wir empfehlen Ihnen das Rezept für einen gesunden Gemüseauflauf Ayurveda mit Champignons und Kartoffeln auszuprobieren.

Kleine Wolke

KLEINE WOLKE

Dieses Getränk sieht nicht nur toll aus, es ist auch sehr gesund. Auch für Partys ist dieses Rezept Kleine Wolke bestens geeignet.

Zucchetti Spaghetti-Zoodles

ZUCCHETTI SPAGHETTI-ZOODLES

Wir empfehlen Ihnen das Rezept für Basische Zucchetti Spaghettispiralen, welches leicht und gesund ist, wegen der rohen Zucchetti Zubereitung.

Mangoldgemüse mit getrockneten Früchten

MANGOLDGEMÜSE MIT GETROCKNETEN FRÜCHTEN

Wir empfehlen Ihnen unser Rezept Mangoldgemüse mit getrockneten Früchten auszuprobieren, wenn Sie einmal sehr erfrischend und gesund essen möchten.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE