
Der Valentinstag erfreut sich jedes Jahr an mehr begeisterten Anhängern. Er ist eine schöne Gelegenheit, um den geliebten Partner, die beste Freundin oder den engsten Kameraden zu verwöhnen.
St. Valentin war ein Heiliger im Römischen Reich, im 2. Jahrhundert nach Christus. Er was Bischof von Terni. Zu seiner Zeit durfte nicht jeder heiraten, aber Valentin traute die Paare heimlich!
- Eine Rose gehört auf jeden Fall dazu.
- Und ein kleines Herz aus Schokolade.
- Oder schreiben Sie Liebesbriefe und kleine Gedichte.
- Ein schönes Parfüm wäre nett.
- Schenken Sie einen Wellnesstag oder besondere Erlebnisse.
Welche Geschenke können Sie dem/der Liebsten machen?
Man kann den Abend auch romantisch gestalten, viele Kerzen brennen lassen und sich gegenseitig mit einer Massage verwöhnen.
Bitte ganz besonderes Duftöl verwenden. Wie wäre es, wenn Sie ein schönes Foto machen, dies nach Bedarf vergrössern und dann zu einem Puzzle umgestalten? Wäre das nicht supersüss?

Viele Restaurants bieten auch ein Candle-Light-Dinner, ein besonderes Valentinsmenü an.
Besser ist es jedoch, man bekocht die Liebste/den Liebsten selbst. Es ist doch toll, wenn ein schön gedeckter Tisch wartet und man gemeinsam geniesst.
Man könnte sich auch eine Kleinigkeit schenken, die an das erste Treffen oder den ersten Kuss erinnert.
Wie wäre es mit einem besonderen Abend unter freiem Himmel?
Auch bei den derzeitigen Temperaturen kann man es geniessen. Fahren Sie an ein lauschiges Plätzchen, nehmen Sie sich dicke Decken mit, falls Sie das Auto verlassen möchten, um lieber auf einer Bank miteinander zu kuscheln.
Ein heisses Getränk, Tee oder Glühwein sollte nicht fehlen. Und dann betrachten Sie den Sternenhimmel.
Beobachten Sie die Sterne, benennen Sie in Gedanken einen „gemeinsamen“ Stern mit einem schönen Namen und schmieden Sie Zukunftspläne.
Das wird bestimmt ein unvergesslicher Valentinstag-Abend!

Hier die Menütipps für einen gelungenen Abend
Versuchen Sie es doch mal italienisch ...
Den Tisch sollten Sie mit einem weissen Tuch gedeckt haben, mit Kerzen und Rosenblätter schmücken und sanfte Musik gehört in den Hintergrund.
- Als Vorspeise könnten Sie leckeres Brot reichen, dass mit verschiedenen Auflagen belegt oder bestrichen ist.
- Als Hauptspeise gibt es Spagetti mit einer raffinierten Sauce oder Lasagne.
- Dazu gibt es Salat und typisches italienisches Brot.
- Essen Sie doch einfach Spagetti aus einem Teller, da macht das Teilen besonderen Spass!
- Als Dessert können Sie ein gutes Tiramisu Rezepte geniessen.
- Zu jedem Gang gehört ein toller Wein.
Nach dem Essen gibt es zum Kaffee vielleicht noch ein kleines Präsent, zum Beispiel ein Armband mit persönlicher Gravur, muss nicht teuer sein, die Geste zählt.
Man könnte den Abend auch auf asiatisch geniessen ...
- Als Vorspeise reichen Sie Glasnudelsalat mit Cashewkerne. Gefüllte Pilze wären auch lecker. Oder zaubern Sie Frühlingsrollen mit süss-saurer Sauce.
- Als Hauptspeise gibt es Hähnchen mit Erdnusssauce oder krosse Entenbrust auf Sojasprossen. Lecker sind auch Schwein und Rind mit Zwiebeln und grünem Gemüse. Natürlich wird Reis dazu gereicht.
- Und als Dessert gibt es ein Kokossüppchen mit Passionsfruchtsorbet und Mango.
Weitere passende Menüs für den Valentinstag findet man hier!
User Kommentare