Zuccotto

Dieses Rezept ist eine italienische Kuppeltorte die etwas Fingerfertigkeit bernötigt, jedoch fantastisch zu einem grossen Fest als feine Torte passt.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,1 (30 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

Zutaten Für den Biskuitboden

120 g Puderzucker
60 g Speisestärke
1 Pk Vanillezucker
50 g Mehl

Zutaten Für die Füllung

200 g Zartbitterschokolade
720 ml Rahm
60 g Mandeln
300 g Mascarpone
60 g Haselnüsse
40 ml Amaretto
1 EL Puderzucker
60 g Pistazien

Zeit

510 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 480 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die frischen Eier trennen und die Eiweisse in einem hohen Rührbecher mit dem Mixer steif schlagen.
  2. Dann die Eigelbe mit dem Vanillezucker und Puderzucker in einer Schüssel cremig rühren.
  3. Nun den Eischnee mit dem Mehl und der Speisestärke unter die Eigelbmischung locker unterheben. Die Mischung danach auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen. Das Ganze kann dann im Backofen bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) für ca. 20 Minuten goldbraun zu einem Biskuit gebacken werden.
  4. schliessend das Biskuit vom Blech nehmen, das Backblech entfernen und das Biskuit mit dem Durchmesser einer grossen Schüssel rund ausstechen. Einen weiteren Kreis in der Grösse des Schüsselbodens ausstechen. Die Reste des Biskuites in kegelförmige Stücke schneiden.
  5. Das Backpapier in Streifen schneiden, mit Butter bestreichen und eine Schüssel damit auslegen. Dann den kleinen, ausgestochenen Biskuitboden in die Schüssel auf den Boden legen und die Biskuitstreifen an den Rand legen. Das Ganze mit dem Amaretto bepinseln.
  6. Nun für die Füllung die Schokolade fein reiben und mit 120 ml Rahm in einer Stahlschüssel über einem heissen Wasserbad langsam schmelzen lassen.
  7. Die Haselnüsse und Mandeln grob hacken und in einer Pfanne ohne Zusatz von Öl für einige Minuten anrösten. Dann die Hälfte der gerösteten Nüsse mit der Hälfte der Pistazien unter die flüssige Schokolade rühren.
  8. Anschliessend den restlichen Rahm mit dem Mixer steif schlagen und etwas mehr als die Hälfte davon genauso unter die Schokolade heben.
  9. Den restlichen Schlagrahm mit der cremigen Mascarpone, den restlichen Nüssen und restlichen Pistazien miteinander verrühren. Die Mischung gleichmässig in die Schüssel mit den Biskuitstreifen füllen und für die nächsten ca. 30 Minuten in den Tiefkühler legen.
  10. Die Schokoladenmischung danach genauso in die Schüssel geben, mit dem grossen Biskuitboden belegen und die Torte dann für die nächsten ca. 7 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank stell, sodass er fest wird.
  11. Am nächsten Tag den fertigen Zuccotto vorsichtig aus der Schüssel stürzen und mit dem Puderzucker bestäuben.

Tipps zum Rezept

Passt auch gut zu Glacé.

Nährwert pro Portion

kcal
5.581
Fett
394,90 g
Eiweiß
85,48 g
Kohlenhydrate
392,77 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Speck-Käse Muffins

SPECK-KÄSE MUFFINS

Herzhafte Schweizer Speck-Käse Muffins mit Gruyère, weil ein Muffin nicht immer süss sein muss! Das Rezept eignet sich gut als Vorspeise oder Snack.

Original Donuts

ORIGINAL DONUTS

Original-Donuts sind eine Art amerikanischer Krapfen, die auch in Europa sehr beliebt sind. Hier das ultimative Rezept.

Sablés

SABLÉS

Sablés sind sehr beliebte Guetzli nicht nur für die Weihnachtszeit. Ihre Familie kann von diesem Rezept nicht genug bekommen.

Biskuitroulade

BISKUITROULADE

Eine Biskuitroulade kann mit verschiedenen Konfitüresorten oder mit Schokolade gefüllt werden. Ein schnelles Rezept für spontane Gäste.

Schokoladenkuchen ohne Nüsse

SCHOKOLADENKUCHEN OHNE NÜSSE

Dieses süsse Schokoladenkuchenrezept wird ganz ohne Nüsse zubereitet und eignet sich deshalb ausgezeichnet für Allergiker.

Biskuit

BISKUIT

Dieses Rezept für Biskuit gelingt Ihnen ganz sicher. Biskuit kann mit Früchten belegt, mit Marmelade bestrichen oder als Tortenboden verwendet werden.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE