Züricher Leberspiessli
Bewertung: Ø 4,2 (34 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Bouillonwürfel |
---|---|---|
50 | g | Butter |
10 | Stk | Champignonköpfe |
einige | EL | gehackte Peterli |
1 | EL | Mehl |
5 | EL | Öl |
1 | Stk | Peperoni |
1 | Prise | Salz & Pfeffer |
0.5 | kg | Schweineleber |
150 | g | Speck |
2 | Stk | Tomaten |
5 | EL | Tomatenmark |
2 | Stk | Zwiebeln, rot |
Zubereitung
- Die Leber in kleine Stücke schneiden und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
- Den Speck in 3 cm lange Streifen schneiden und die Zwiebel nur grob vierteln. Die Champignonsköpfe mit feuchtem Küchenpapier sauber tupfen. Die Tomaten waschen und halbieren. Die Peperoni waschen, die Kerne entfernen und in Stücke schneiden.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Leberstücke von allen Seiten anbraten. Dann die Leber herausnehmen und beiseitestellen.
- Den Speck glasig anbraten, die Zwiebel, Champignons, Peperoni und Tomaten kurz mitbraten.
- Dann die Leber, den Speck und das Gemüse abwechselnd auf Spiesse stecken.
- Das Tomatenmark mit ca. 50ml Wasser und dem Bouillonwürfel verrühren und aufkochen. Die Butter mit dem Mehl verkneten und mit dem Schneebesen in die Sauce einschlagen, sodass sie gebunden wird. Mit Salz, Pfeffer und gehackter Peterli abschmecken.
- Die Sauce über die Spiesse giessen und servieren.
Tipps zum Rezept
Auch die Leber von Poulet ist möglich für das Rezept.
User Kommentare