Appenzeller Pastete
Bewertung: Ø 4,2 (104 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
270 | g | Äpfel (klein) |
---|---|---|
2 | EL | Butter |
1 | Stk | Eigelb |
350 | g | Kartoffeln (kleinere) |
270 | g | Käse (Appenzeller) |
2 | Stk | Kuchenteig (rechteckig) |
1 | Prise | Pfeffer |
2 | EL | Rahm |
1 | Prise | Salz |
150 | g | Zwiebel |
Zubereitung
- Ungeschälte Kartoffeln kochen. Geschälte Zwiebel in dünne Scheiben schneiden. Pfanne mit Butter erhitzen und die Zwiebeln darin ca. 5 Minuten glasig dünsten. Salzen und pfeffern und zur Seite stellen.
- Abgekühlte Kartoffeln schälen, in dünne Scheiben schneiden und nur leicht salzen und pfeffern. Käse entrinden und in dünne Scheiben schneiden. Geschälte Äpfel vierteln, entkernen und auch in dünne Scheiben schneiden.
- Auf ein mit Backpapier belegtes Blech eine Teigrolle auslegen (die Teigrolle bedeckt somit das gesamte Backblech). Lagenweise Kartoffeln, Zwiebeln, Käse und Äpfel etwa 15 cm breit der Länge nach darüberschichten. Zweite Teigrolle darauf legen. Die Ränder fest andrücken und etwas nach innen aufrollen.
- Eigelb mit Rahm verrühren und die Pastete damit bestreichen. Das Blech in den auf 180° vorgeheizten Ofen, in der zweiten Schiene von unten, 40 Minuten backen. Falls die Oberfläche zu braun wird, mit Alufolie abdecken
User Kommentare