Arancini

Das traditionelle, italienische Arancini-Rezept - die Reiskugeln aus Sizilien schmecken köstlich.

Arancini Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,0 (145 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

280 g Reis (Rundkorn)
140 g Mozzarella
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
1 EL Tomatenmark
100 g Erbsen
1 l Öl zum Frittieren
1 Stk Zwiebel
150 g Bratwurstmasse, roh
2 Stk Eier
60 g Käse, Pecorino
3 EL Butter
0.1 g Safran
750 ml Bouillon (Fleisch)
100 g Paniermehl

Zeit

80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Reis in der Bouillon und dem Safran aufkochen. Mit einem Topf abdecken und für ca. 30 Minuten bei niedriger Hitze quellen lassen. Anschliessend den geriebenen Kaese, ein Ei und die frische Butter unterrühren. Für den Moment zum Abkühlen zur Seite stellen.
  2. Die Zwiebel schälen, klein hacken und in einer Pfanne mit etwas Öl für ca. 5 Minuten glasig andünsten. Unterdessen die Bratwurstmasse in einer Schüssel zerkrümeln. Die Erbsen mit der Fleischmasse mit in die Pfanne geben, genauso wie 3 Essloeffel Wasser und Tomatenmark. Die Pfanne abdecken und das Ganze für ca. 5 Minuten garen lassen. Ab und an umrühren, und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Den Mozzarella abtropfen lassen und klein würfeln. Den garen Reis in 8 Portionen teilen, jeweils auf die Handfläche legen, etwas flachdrücken, mit der Bratwurst-Erbsen-Masse belegen und jeweils mit einigen Mozzarellawürfeln belegen. Das Ganze zu einer Kugel formen und dabei achten, dass die Masse in der Mitte bleibt.
  4. Das Ei in einem tiefen Teller verquirlen. Das Paniermehl in einen separaten, tiefen Teller geben. Dann die Reiskugeln zuerst in der Eimasse wälzen und dann im Paniermehl. Das Öl in der Friteuse oder im Topf erhitzen und die Arancini vorsichtig in das heisse Fett geben. Jeweils fuer ca. 5 Minuten goldbraun frittieren, mit einer Kelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
1.334
Fett
129,61 g
Eiweiß
12,37 g
Kohlenhydrate
29,16 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cannelloni mit Hackfleisch-Ricotta-Füllung

CANNELLONI MIT HACKFLEISCH-RICOTTA-FÜLLUNG

Cannelloni mit Hackfleisch-Ricotta-Füllung ist ein klassisches Pasta-Rezept. Käse und Tomatensauce machen das Geschmackserlebnis perfekt.

Crostini mit Thunfisch

CROSTINI MIT THUNFISCH

Die Crostini mit Thunfisch schmecken hervorragend als Vorspeise und bilden den idealen Auftakt für einen italienischen Abend. Ein tolles Rezept!

Tortellini al pomodoro

TORTELLINI AL POMODORO

Tortellini al pomodoro schmeckt wie im Urlaub, einfach herrlich. Dieses Rezept werden Sie lieben.

Spaghetti alla vongole

SPAGHETTI ALLA VONGOLE

Die klassischen Spaghetti alla vongole sind ein sehr beliebtes Gericht. Mit diesem Rezept holen Sie sich italienisches Flair nach Hause.

Macedonia allo zabaione

MACEDONIA ALLO ZABAIONE

Ein herrlich leichtes italienisches Rezept ist Macedonia allo zabaione, himmlisch fruchtig mit Aprikosen, Birnen, Pfirsiche, Himbeeren.

Pizzoccheri

PIZZOCCHERI

Der typische Pizzoccheri schmeckt einfach traumhaft. Dieses Grunderezept gelingt Ihnen sicher.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE