Arancini
Bewertung: Ø 4,0 (120 Stimmen)
Zubereitung
- Den Reis in der Bouillon und dem Safran aufkochen. Mit einem Topf abdecken und für ca. 30 Minuten bei niedriger Hitze quellen lassen. Anschliessend den geriebenen Kaese, ein Ei und die frische Butter unterrühren. Für den Moment zum Abkühlen zur Seite stellen.
- Die Zwiebel schälen, klein hacken und in einer Pfanne mit etwas Öl für ca. 5 Minuten glasig andünsten. Unterdessen die Bratwurstmasse in einer Schüssel zerkrümeln. Die Erbsen mit der Fleischmasse mit in die Pfanne geben, genauso wie 3 Essloeffel Wasser und Tomatenmark. Die Pfanne abdecken und das Ganze für ca. 5 Minuten garen lassen. Ab und an umrühren, und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Mozzarella abtropfen lassen und klein würfeln. Den garen Reis in 8 Portionen teilen, jeweils auf die Handfläche legen, etwas flachdrücken, mit der Bratwurst-Erbsen-Masse belegen und jeweils mit einigen Mozzarellawürfeln belegen. Das Ganze zu einer Kugel formen und dabei achten, dass die Masse in der Mitte bleibt.
- Das Ei in einem tiefen Teller verquirlen. Das Paniermehl in einen separaten, tiefen Teller geben. Dann die Reiskugeln zuerst in der Eimasse wälzen und dann im Paniermehl. Das Öl in der Friteuse oder im Topf erhitzen und die Arancini vorsichtig in das heisse Fett geben. Jeweils fuer ca. 5 Minuten goldbraun frittieren, mit einer Kelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
User Kommentare