Birnenkuchen aus dem Glas
Bewertung: Ø 4,0 (198 Stimmen)
Zutaten für 2 Portionen
0.5 | Pk | Backpulver |
---|---|---|
5 | Stk | Birnen (klein) |
2 | EL | Butter |
1 | EL | Butter (zimmerwarm) |
2 | Stk | Eier |
2 | Prise | Mehl |
4 | EL | Paniermehl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Zimt |
1 | EL | Zitronensaft |
2 | Prise | Zucker |
Zubereitung
- Birnen schälen (Birnenstängel aber dran lassen) und mit Hilfe eines Melonenausstechers von unten her das Kerngehäuse entfernen und mit Zitronensaft beträufeln.
- Den Backofen auf 180°C vorheizen, 4 - 6 Gläschen mit Butter ausstreichen und mit Paniermehl ausstreuen (die Anzahl der Birnenkuchen hängt von der Grösse der Birnen ab - schälen Sie auf jeden Fall 4 Birnen und fetten Sie 4 Gläschen aus - sollte dann noch Teig über sein, 1-2 Birnen nach Bedarf noch schälen).
- Nun zur Gewichtsangabe - die Eier abwiegen - nun die gleiche Menge an Mehl, Zucker und Butter abwiegen.
- Die Eier trennen, das Eigelb mit der Butter und dem Zucker cremig schlagen. Das Eiweiss mit einer Prise Salz steif schlagen. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und sieben.
- Nun abwechseln das Mehl und den Eischnee unter die Eigelbmasse ziehen. Etwas Teig in die Gläser füllen, ebenso Teig in die ausgehölten Birnen füllen - diese in das Glas setzen und restlichen Teig darum und darauf verteilen bis die Gläser zu 2/3 gefüllt sind. Die Gläser in den Backofen stellen und für 20 - 30 Minuten backen (da nicht jeder Ofen gleich bäckt, empfiehlt sich die Stäbchenprobe. Wenn der Teig nicht mehr ab Stäbchen klebt, ist der Kuchen fertig.
- Die Gläschen aus dem Backofen nehmen und abkühlen lassen - nun kann man die Birnenküchlein entweder im Glas servieren oder stürzen.
Tipps zum Rezept
Nach Belieben mit Puderzucker bestreuen - man kann die Kuchen auch warm mit Vanilleglace servieren - wenn man sie im Glas servieren möchte, reicht man einen langen Löffel dazu.
Wer den Kuchen länger aufbewahren möchte, der verwendet Gläser mit Deckel, lässt nach dem Backen den Kuchen auskühlen und verschliesst anschliessend das Glas. An einem kühlen dunklen Ort mehrere Wochen haltbar.
User Kommentare