Birnenkuchen aus dem Glas

Erstellt von *HOMEMADE*

Sobald die Birnenzeit im Anmarsch ist, muss dieser Birnenkuchen aus dem Glas zubereitet werden. Ein wirklich bekömmliches Rezept.

Birnenkuchen aus dem Glas Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,0 (222 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

5 Stk Birnen (klein)
2 Stk Eier
2 Prise Mehl
1 EL Butter (zimmerwarm)
2 Prise Zucker
2 EL Butter
4 EL Paniermehl
1 Prise Zimt
0.5 Pk Backpulver
1 EL Zitronensaft
1 Prise Salz

Zeit

65 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Birnen schälen (Birnenstängel aber dran lassen) und mit Hilfe eines Melonenausstechers von unten her das Kerngehäuse entfernen und mit Zitronensaft beträufeln.
  2. Den Backofen auf 180°C vorheizen, 4 - 6 Gläschen mit Butter ausstreichen und mit Paniermehl ausstreuen (die Anzahl der Birnenkuchen hängt von der Grösse der Birnen ab - schälen Sie auf jeden Fall 4 Birnen und fetten Sie 4 Gläschen aus - sollte dann noch Teig über sein, 1-2 Birnen nach Bedarf noch schälen).
  3. Nun zur Gewichtsangabe - die Eier abwiegen - nun die gleiche Menge an Mehl, Zucker und Butter abwiegen.
  4. Die Eier trennen, das Eigelb mit der Butter und dem Zucker cremig schlagen. Das Eiweiss mit einer Prise Salz steif schlagen. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und sieben.
  5. Nun abwechseln das Mehl und den Eischnee unter die Eigelbmasse ziehen. Etwas Teig in die Gläser füllen, ebenso Teig in die ausgehölten Birnen füllen - diese in das Glas setzen und restlichen Teig darum und darauf verteilen bis die Gläser zu 2/3 gefüllt sind. Die Gläser in den Backofen stellen und für 20 - 30 Minuten backen (da nicht jeder Ofen gleich bäckt, empfiehlt sich die Stäbchenprobe. Wenn der Teig nicht mehr ab Stäbchen klebt, ist der Kuchen fertig.
  6. Die Gläschen aus dem Backofen nehmen und abkühlen lassen - nun kann man die Birnenküchlein entweder im Glas servieren oder stürzen.

Tipps zum Rezept

Nach Belieben mit Puderzucker bestreuen - man kann die Kuchen auch warm mit Vanilleglace servieren - wenn man sie im Glas servieren möchte, reicht man einen langen Löffel dazu.

Wer den Kuchen länger aufbewahren möchte, der verwendet Gläser mit Deckel, lässt nach dem Backen den Kuchen auskühlen und verschliesst anschliessend das Glas. An einem kühlen dunklen Ort mehrere Wochen haltbar.

Nährwert pro Portion

kcal
415
Fett
20,97 g
Eiweiß
9,08 g
Kohlenhydrate
47,48 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Überbackene Birnen im Ofen

ÜBERBACKENE BIRNEN IM OFEN

Camembert und Birne sind eine gelungene Kombination. Dieses Rezept ist eine tolle Speise für Käseliebhaber.

Birnenkompott

BIRNENKOMPOTT

Das Birnenkompott ist eine leckere Beilage zu Süssspeisen.

Birnenkompott mit Zimt

BIRNENKOMPOTT MIT ZIMT

Das süsse Birnenkompottrezept mit Zimt schmeckt den Kleinen besonders gut und kann auch gut als Dessertbeilage serviert werden.

Eingemachte Gewürzbirnen

EINGEMACHTE GEWÜRZBIRNEN

Dieses Konservierungsrezept lässt sich gut mit frischem Vanilleglacés zu einem raschen Dessert kombinieren, falls die Gäste einmal unerwartet kommen.

Birnen-Dessert mit Birnel

BIRNEN-DESSERT MIT BIRNEL

Probieren Sie diesen cremigen Birnen-Dessert mit Birnel nach dem folgenden Rezept, welches lauwarm genossen am besten schmeckt.

Birne Helen

BIRNE HELEN

Das traumhafte Birne Helen Rezept mit warmer Schokoladensauce überzogen, welches perfekt zu einer Kugel Glace passt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL