Dobostorte aus Ungarn

Die traditionelle Dobostorte aus Ungarn benötigt etwas Fingerspitzengefühl, wird jedoch ein wunderbares Dessertrezept für jede Geburtstagsparty.


Bewertung: Ø 4,0 (162 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

9 Stk Eier
230 g Puderzucker
0.5 Stk Vanilleschote
180 g Mehl
1 Pk Puddingpulver Schokolade
500 ml Milch
180 g Zucker
250 g Butter
1 TL Zitronensaft
130 g Zartbitterschokolade

Zeit

120 min. Gesamtzeit 70 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Dobostorte aus Ungarn wird als Erstes die Vanilleschote längs aufgeschnitten und das Vanillemark ausgekratzt. Dann die frischen Eier trennen und das Eigelb mit 80 gr Puderzucker und dem Vanillemark in einer Rührschüssel schaumig schlagen.
  2. Danach das Eiweiss zusammen mit dem restlichen Puderzucker in einer separaten Schüssel mit dem Mixer zu Eischnee schlagen. Nun können die verschiedenen Mischungen miteinander vermengt werden. Dabei erst das Mehl und dann den Eischnee unter die Eigelbmischung vorsichtig heben, bis ein glatter Teig entsteht.
  3. Anschliessend ⅙ des Teiges in eine mit Butter eingefettete Springform mit einem Gummischaber auf den Boden streichen. Die Springform danach im Backofen bei 225 Grad für ca. 5–8 Minuten backen.
  4. Den Biskuitboden danach aus dem Ofen nehmen und umgehend vorsichtig vom Boden lösen. Diesen Vorgang mit den Biskuitböden noch 5 Mal wiederholen und weitere Böden backen.
  5. Anschliessend das Puddingpulver mit 7 EL Milch und 50 g Zucker in einem Schälchen zu einem Pudding verrühren.
  6. Die restliche frische Milch in einem kleinen Topf unter Rühren aufkochen und das Puddingpulver einrühren. Das Ganze aufkochen, vom Herd nehmen und dann erkalten lassen.
  7. Nun den restlichen Zucker mit 1 EL Butter und Zitronensaft in eine Pfanne geben, sodass es leicht karamellisiert, danach etwas abkühlen lassen und gleichmässig auf einen der Biskuitböden streichen und in 16 dreieckige, Tortenstücke schneiden.
  8. Jetzt die Zartbitterschokolade über dem heissen Wasserbad schmelzen lassen und etwas abkühlen lassen.
  9. Die restliche Butter mit dem Mixer schaumig schlagen und den abgekühlten Pudding und die zerlassene Schokolade portionsweise unterrühren, bis eine glatte Creme entsteht. Die restlichen 5 Biskuitböden mit der Creme gleichmässig bestreichen.
  10. Schliesslich die 5 Biskuitböden vorsichtig zusammensetzen, sodass eine Torte entsteht, die 16 karamellisierten Tortenstücke oben drauflegen und den Rand der Torte mit der restlichen Creme grosszügig bestreichen. Bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.

Nährwert pro Portion

kcal
5.926
Fett
309,51 g
Eiweiß
110,42 g
Kohlenhydrate
688,87 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Die Linzer Torte ist sehr bekannt und beliebt. Mit diesem Rezept für eine Original Linzer Torte gelingt der Klassiker auch Zuhause.

Schnelle Torte mit Quark

SCHNELLE TORTE MIT QUARK

Eine schnelle Torte mit Quark kann mit frischen Früchten wie Erdbeeren oder Kiwis angeboten werden. Ein tolles, unwiderstehliches Rezept.

Rüeblitorte

RÜEBLITORTE

Die saftige Rüeblitorte eignet sich toll für Sommerfeste oder Familienfeiern. Ein super Rezept, das Sie probieren sollten.

Schwedentorte - Prinzessinnentorte

SCHWEDENTORTE - PRINZESSINNENTORTE

Luftiges Biskuit, eine süsse Creme und Marzipan sind die Hauptbestandteile der klassischen Schwedentorte, auch Prinzessinnentorte genannt.

Zuger Kirschtorte

ZUGER KIRSCHTORTE

Zuger Kirschtorte sieht nicht nur toll aus, sie schmeckt auch so. Die aufwendige Zubereitung des Rezeptes lohnt sich.

Quarktorte mit Früchten

QUARKTORTE MIT FRÜCHTEN

Die Quarktorte mit Früchten kann mit Kompott- oder frischen Früchten hergestellt werden. Ein unwiderstehliches Rezept für den Sommer.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE