Freudekuchen mit Vanille und Schoko ohne Ei

Wir verführen Sie zu unserem Rezept für den Freudekuchen mit Vanille und Schoko ohne Ei, falls Sie gerade eben Lust auf etwas Süsses haben.

Freudekuchen mit Vanille und Schoko ohne Ei Foto VadimVasenin/ Depositphotos

Bewertung: Ø 3,8 (127 Stimmen)

Zutaten für 5 Portionen

100 g Margarine
200 g brauner Rohrzucker
1 Pk Vanillezucker
250 g Universalmehl
1 Pk Backpulver
200 ml laktosefreie Milch
5 EL Schokopulver

Zutaten weisse Füllung

250 g Universalmehl
100 g gemahlene Haselnüsse
1 Pk Vanillepudding
1 Prise Salz
1 Pk Backpulver
200 g brauner Rohrzucker
350 ml laktosefreie Milch
4 EL Pflanzenöl

Zeit

55 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Butter, Zucker, Vanillezucker, Mehl, Backpulver, Schokopulver und Milch wird in eine Schüssel gegeben und zu einer glatten Masse verrührt. Eine Spalte von der Zartbitterschokolade wird abgetrennt und mittels Messer auf einem Küchenschneidebrett zerkleinert. Die Schokostücke werden in die Schokomasse hineingemischt.
  2. Die Kuchenform wird mit Margarine eingefettet und die Masse hineingeschüttet. Verstreichen Sie die Masse gleichmässig.
  3. Der Backofen wird auf 180 Grad vorgeheizt.
  4. In derselben Schüssel kommt die weisse Füllung. Geben Sie Mehl, gemahlene Haselnuss, eine Vanillepuddingpackung, Salz, Backpulver, Zucker, Milch sowie Pflanzenöl in die Schüssel hinein und vermischen Sie alles gut zusammen, sodass wieder eine glatte Masse entsteht.
  5. Wieder wird eine Spalte von der Zartbitterschoko abgetrennt und auf dem Schneidebrett zerkleinert, danach in die Masse hinzugegeben. Die Füllung wird nun in die Backform auf die Schokofüllung gegossen.
  6. Die Backform wird in den vorgeheizten Ofen auf der unteren Schiene ca. 60 Minuten gebacken.
  7. Der Ofen wird ausgeschalten und die Tür vom Backofen offen gelassen, bis das ganze etwas abkühlt. Der Kuchen wird danach herausgenommen und von der Backform getrennt.

Tipps zum Rezept

Bestreuen Sie den Kuchen vor dem Servieren gleichmässig mit Puderzucker. Für die Linienform schneiden Sie Streifen aus Backpapier und legen Sie diese auf den Kuchen. Nun wird die ganze Oberfläche mit Puderzucker bestäubt. Entfernen Sie nun vorsichtig die Streifen für das schöne Muster.

Nährwert pro Portion

kcal
1.099
Fett
42,08 g
Eiweiß
17,00 g
Kohlenhydrate
164,94 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Svens Schoggikuchen

SVENS SCHOGGIKUCHEN

Svens Schoggikuchen ist das perfekte Rezept für Naschkatzen. Bei dieser süssen Versuchung kann wohl niemand widerstehen.

Vanillekuchen

VANILLEKUCHEN

Wenn Sie ein schnelles Rezept suchen, ist der tolle Vanillekuchen sehr geeignet. Überzeugen Sie sich selbst.

Saftiger Schokokuchen

SAFTIGER SCHOKOKUCHEN

Ein Saftiger Schokokuchen gelingt sicher mit diesem einfachen Rezept. Kakao, Schokolade und Zucker sind die Basis für diesen unbeschreiblichen Genuss.

Saftiger Rüeblicake

SAFTIGER RÜEBLICAKE

Der saftige Rüeblicake schmeckt nicht nur wunderbar, sondern überzeugt zugleich durch seine schnelle und einfache Zubereitung.

Tirolercake

TIROLERCAKE

Der köstliche Tirolercake ist aromatisch und saftig. Ein tolles Rezept zum Weiterempfehlen.

Aprikosenkuchen

APRIKOSENKUCHEN

Als Dessert zu einem Kaffee ist der fruchtige Aprikosenkuchen einfach köstlich. Dieses Rezept sieht verführerisch aus und schmeckt wunderbar.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE