Gefüllte Lebkuchenherzen
Bewertung: Ø 3,9 (273 Stimmen)
Zutaten für 15 Portionen
Zutaten Für den Teig | ||
1 | Pk | Backpulver |
---|---|---|
120 | g | Butter |
1 | Stk | Ei |
300 | g | Honig |
4 | EL | Kakaopulver |
2 | EL | Lebkuchengewürz |
500 | g | Mehl |
170 | g | Puderzucker |
Zutaten Für die Füllung | ||
1 | Stk | Ei |
200 | g | Marzipan, im Herz ausgestochen |
Zutaten Für die Glasur | ||
200 | g | Kuvertüre dunkel |
Zubereitung
- Für den Teig die frische Butter mit dem Honig und Puderzucker in einer Rührschüssel verrühren. Dann das Ei, Kakaopulver und Lebkuchegewürz untermischen. Das Mehl mit dem Backpulver dazusieben und die Mischung zu einem glatten Teig kneten.
- Nun den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn auswallen und mit dem Ausstecher die Herzen ausstechen.
- Dann die Hälfte der Teigherzen mit dem Marzipan belegen und einen kleinen Rand dabei frei lassen.
- Ein Ei trennen, die Ränder mit etwas Eiweiss bepinseln und mit den restlichen Teigherzen belegen. Gut andrücken und die gefüllten Lebkuchenherzen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit dem restlichen Eiweiss bepinseln.
- Anschliessend die Lebkuchenherzen im Backofen bei 200°C (Umluft 180°C) für ca. 15 Minuten goldbraun backen. Danach das Ganze auf dem Gitter auskühlen lassen.
- Zum Abschluss für die Glasur die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen lassen. Die ausgekühlten Herzen auf eine grosse Gabel legen und in die Schokolade tauchen bis sie mit Schokolade bedeckt sind, abtropfen lassen und auf dem Gitter trocknen lassen.
- Damit die Schokolade fest wird, die Herzen an einem kühlen Ort trocken lassen, bevor die Lebkuchenherzen verteilt werden.
Tipps zum Rezept
Die Herzen können auch mit Konfitüre gefüllt werden. Dazu einfach statt dem Marzipan einen kleinen Löffel Konfitüre auf eine Hälfte der Herzen füllen und mit dem 2. Teil verschliessen.
User Kommentare