Gemüse einmachen - Einlegen in Essig

Im Sommer und Herbst erfreuen wir uns an der üppigen Vielfalt von Gemüsen. Ob aus dem heimischen Garten, im Hofladen um die Ecke oder auf dem Markt: Wir schöpfen aus dem Vollen. Clever, wer von der sommerlichen Fülle etwas in den Winter rettet. Wer kennt es nicht, das Essiggemüse aus dem Supermarkt? Wir können aber auch selbst Gemüse einlegen und so für einige Monate haltbar machen.

Gemüse einmachen - Einlegen in Essig Gemüse in Essig eingelegt, hält sich für mehrere Monate (Foto by: Melica/ Depositphotos)

Zahlreiches Gemüse bieten sich fürs Einmachen an:

  • Zucchetti
  • Kürbis
  • Gurken
  • Bohnen
  • Pilze
  • Rüebli
  • Blumenkohl
  • Sellerie
  • Tomaten
  • Peperoni

Hübsch sieht es aus, wenn wir die Gemüse bunt mischen und mit feinen Kräutern wie Thymian, Curry, Estragon oder Lorbeerblättern und Knoblauchzehen würzen.

Eingelegtes Gemüse sorgt für fröhliche Farbtupfer auf dem Zvieriplättli, der Antipastiplatte oder auf dem Salatbuffet. Ganz nebenbei habt ihr mit selber Eingelegtem stets gefällige Mitbringsel in Reichweite.

Besonders Hobbygärtner besinnen sich bei reicher Ernte gerne aufs Einlegen, denn manchmal schafft man es schlicht nicht, alles Gemüse erntefrisch zu verzehren.  Eingemachtes mundet nicht nur hervorragend; es ist auch gesund; Vitamine und Nährstoffe bleiben erhalten, es fördert die gesunde Verdauung und stabilisiert den Blutzucker.

Gemüse einmachen - Einlegen in Essig Einmachgläser oder Weckgläser und milder Essig und Gewürze sind für das einmachen notwenig (Foto by: viktoriagam / Depositphotos)

Das braucht ihr zum Einlegen:

  • Einmachgläser oder Weckgläser mit Deckel oder Verschluss, die ihr vor dem Benutzen sterilisiert
  • Milder Essig, wenn möglich mit einem Alkoholgehalt von etwa 6%. Wichtig ist, dass ihr den Essig mögt, denn er wird das Aroma dominieren.
  • Dazu kommen Kräuter wie Lorbeerblätter, Pfefferkörner
  • Salz
  • Zucker
  • nach Geschmack Knoblauch
  • je nach Gusto Currypulver, Chili oder Zimt

Einfaches Einmachen in Essig:

  • das Gemüse gewaschen und in mundgerechte Stücke schneiden
  • in Salzwasser kurz kochen, rausnehmen und erkalten lassen
  • alle Zutaten laut Rezept für den Sud aufkochen
  • Gemüse mit Kräutern, Knoblauch etc. in Gläser schichten
  • heissen Sud darüber giessen
  • Glas verschliessen und sofort auf den Kopf stellen

Fortgeschrittenes Einmachen in Essig - Schritt für Schritt Anleitung:

Etwas aufwendiger dafür umso verführerischer ist folgendes Rezept:

Zucchetti sweet and sour

Gemüse einmachen - Einlegen in Essig Zucchetti sweet and sour sind einfach herzustellen mit der Schritt für Schritt Anleitung (Foto by: Schneider/ guteKueche.ch)

1. Schritt

Rüstet je 1kg gelbe und grüne Zucchetti und schneidet sie in mundgerechte Stücke. Schält drei grosse Zwiebeln und schneidet sie in feine Ringe. Gebt Gemüse und Zwiebel in eine grosse Schüssel, mischt beides gut und streut 100g Salz darüber. Zugedeckt mindestens 14 Stunden stehen lassen.

2. Schritt

Kocht einen Sirup aus 7 dl Weissweinessig, 7 dl Wasser, 50g Zucker, 4 TL Curry und 1/2 TL schwarzer Pfeffer.

3. Schritt

Gebt die Zucchettimischung in ein Sieb und spült sie mit Wasser gründlich ab. Gebt das Gemüse zurück in die Schüssel und übergiesst das Gemüse mit dem heissen Sirup. Zugedeckt 24 Stunden stehen lassen.

4. Schritt

Gemüse und Sirup in eine Pfanne geben, aufkochen und zwei Minuten köcheln lassen.

5. Schritt

Gemüse satt in gereinigte, sterilisierte Gläser schichten und mit heissem Sirup auffüllen. Das Gemüse muss vollständig mit Flüssigkeit bedeckt sein. Deckel auf die Gläser schrauben und diese sofort auf den Kopf stellen – so sind sie luftdicht verschlossen.

Auch Kürbis eignet sich hervorragend für dieses Rezept.


Bewertung: Ø 3,4 (219 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Eierschwämmli in Essig

EIERSCHWÄMMLI IN ESSIG

Eierschwämmli in Essig haben einen einzigartigen Geschmack und werden häufig mit Brot genossen. Ein tolles Rezept auf Vorrat.

Eingelegter Ingwerkürbis

EINGELEGTER INGWERKÜRBIS

Ein eingelegter Ingwerkürbis kann als Beilage oder als Hauptgericht genossen werden. Dieses Rezept eignet sich auch als Mitbringsel.

Eingemachte Gurken-Peperoni

EINGEMACHTE GURKEN-PEPERONI

Dieses Rezept hilft Ihnen, die Sommerschätze gut zu konservieren und auch in kalten Monaten von dessen Vitaminen zu profitieren.

Eingemachte Gewürzbirnen

EINGEMACHTE GEWÜRZBIRNEN

Dieses Konservierungsrezept lässt sich gut mit frischem Vanilleglacés zu einem raschen Dessert kombinieren, falls die Gäste einmal unerwartet kommen.

Selbstgemachter Kräuteressig

SELBSTGEMACHTER KRÄUTERESSIG

Dieser Kräuteressig wird Ihre Freunde und die Familie begeistern. Ein leichtes Rezept, das jedem Gericht eine feine Note verleiht.

Eingelegte Bratheringe

EINGELEGTE BRATHERINGE

Salzige Bratheringe, die gut zu einem knusprigen Brot passen. Das einfache Rezept zum selber machen.

Süss-sauer eingemachter Kürbis

SÜSS-SAUER EINGEMACHTER KÜRBIS

Möchten Sie den orangenen Herbst-Liebling für den Winter konservieren? Dann probieren Sie dieses süss-saure Einmachrezept aus.

Eingelegte Cherrytomaten mit Kräutern

EINGELEGTE CHERRYTOMATEN MIT KRÄUTERN

Um die kurze Tomatensaison zu verlängern, lohnt es sich, die Früchte einzulegen. Mit diesem Rezept geht das sehr einfach

Himbeeressig selber machen

HIMBEERESSIG SELBER MACHEN

Wer die aromatischen Himbeeren in Essig einlegt, erhält einen fruchtigen Essig für Salate. Ein einfaches und köstliches Rezept für einen Himbeeressig.

Randen einmachen

RANDEN EINMACHEN

Randen einmachen ist mit diesem Rezept leicht gemacht, die auf diese Weise für mehrere Monate haltbar sind und köstlich schmecken.

User Kommentare