Kebab-Sandwich

Ein beliebtes Street-Food aus der Türkei: das Kebab-Sandwich. Wir zeigen, wie Sie diese Köstlichkeit zu Hause nachkochen können.

Kebab-Sandwich Foto gkrphoto / Depositphotos

Bewertung: Ø 3,8 (118 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

400 g Lammfleisch (Alternativ Kalb / Geflügel)
100 g Speck
3 Stk Tomaten
100 ml Rinderboullion
1 Stk Zwiebel, rot
0.5 kpf Kabis, rot
1 Stk Salatgurke
2 Stk Fladenbrote

Zutaten für die Joghurtsauce:

500 g Naturjoghurt
1 Prise Salz
3 Stk Knoblauchzehen, gepresst

Zutaten für die Marinade:

2 Stk Knoblauchzehen, gepresst
1 Prise Salz
2 EL Olivenöl
1 EL Tomatenmark
0.5 TL Paprikapulver, türkische Art
1 Prise schwarzer Pfeffer
1 Prise Neugewürz, gemahlen
1 Prise Zimt
1 Prise Kreuzkümmel, gemahlen
1 Prise Thymian, getrocknet

Zeit

60 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst für die Marinade alle Zutaten in einer grossen Schüssel gut verrühren.
  2. Danach das Fleisch und den Speck in 3 cm grosse Würfel schneiden, mit der Marinade mischen und 12 Stunden (am besten über Nacht) ziehen lassen.
  3. Am nächsten Tag Fleisch- und Speckwürfel auf Spiesse stecken, dabei nach jeweils drei Fleischwürfeln ein Stück Speck stecken. Die Spiessli 5-6 Minuten in einer Bratpfanne grillen, dabei hin und wieder mit Boullion bestreichen und wenden.
  4. Nun alle Zutaten für die Joghurtsauce in einer weiteren Schüssel verrühren.
  5. Jetzt Zwiebel schälen und mit den Tomaten in Scheiben schneiden. Salat waschen und in Streifen schneiden. Salatgurke ebenfalls in Scheiben schneiden. Den Kabis dünn hobeln.
  6. Die fertig grillierten Fleischwürfel vom Spiess nehmen und noch kleiner in Scheiben schneiden.
  7. Die Fladenbrote nun halbieren: eine Tasche hineinschneiden - nicht durch schneiden!
  8. Die Zutaten der Reihe nach in das Fladenbrot füllen. Am Schluss die Joghurtsauce hinzufügen.

Nährwert pro Portion

kcal
1.376
Fett
67,61 g
Eiweiß
87,55 g
Kohlenhydrate
75,67 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Auberginen auf türkische Art

AUBERGINEN AUF TÜRKISCHE ART

Auberginen auf türkische Art werden mit Zitronensaft beträufelt und mit Knoblauch gewürzt. Probieren Sie dieses schmackhafte, schnelle Rezept.

Baklava

BAKLAVA

Baklava ist eine traditionell türkische Nachspeise und schmeckt sehr köstlich. Dieses Rezept ist sehr zu empfehlen.

Türkische Teigfladen - Pide

TÜRKISCHE TEIGFLADEN - PIDE

Ein türkischer Teigfladen ist einfach in der Zubereitung. Das Rezept eignet sich hervorragend als leckere Vor- oder Hauptspeise.

Sarma

SARMA

Sarma wird aus Kohl, Zwiebeln, Hackfleisch, Reis und Rosinen zubereitet und kann als Hauptspeise verzehrt werden.

Türkisches Baklava

TÜRKISCHES BAKLAVA

Die türkische Nachspeise ist zwar extrem süss, schmeckt aber wirklich himmlisch. Ein spannendes Rezept!

Türkischer Linsensalat

TÜRKISCHER LINSENSALAT

Dieses türkische Linsensalat Rezept ist eine echte Alternative zu den alltäglichen Salaten.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE